SZ +
Merken

Mit Routine zum Sieg

Bezirksliga Männer BSV Chemie Radebeul – TSV Dresden-Bühlau 22 : 19 (13 : 7). Nach langer Pause traten die BSV-Männer wieder zu einem Punktspiel vor eigener Kulisse an. Ohne den langzeitverletzten Thomas Müller und ohne Steffen Ullrich blieben dem Trainer wenig Alternativen für die Aufbaureihe.

Teilen
Folgen

Bezirksliga

Männer BSV Chemie Radebeul – TSV Dresden-Bühlau 22 : 19 (13 : 7). Nach langer Pause traten die BSV-Männer wieder zu einem Punktspiel vor eigener Kulisse an. Ohne den langzeitverletzten Thomas Müller und ohne Steffen Ullrich blieben dem Trainer wenig Alternativen für die Aufbaureihe. Aus der sicheren Führung sollte für den zweiten Durchgang die nötige Ruhe gezogen werden, aber leider war das Gegenteil der Fall, und Bühlau konnte Tor um Tor verkürzen. Beim 20:17 wurde es noch einmal spannend, aber mit Routine wurde der Sieg gesichert.

Chemie: Braun, Kunze, König 2, Körnig 3, Re. Farkas, Kopschina, Jarisch 5, Anders 2, Ro. Farkas 10, Kirchner.

BSV Chemie Radebeul weibliche D-Jugend – HCS Neustadt/Sebnitz 3 : 23. In der Fremde ist für die jüngsten Mädels des BSV bisher nichts zu holen. Auch in Sebnitz war die Mannschaft in allen Belangen unterlegen. Obwohl alle gut kämpften, waren besonders Defizite im läuferischen Bereich auszumachen.

Chemie: Pietsch, Rudolph 2, Nikowski 1, Weber, Bärsch, Höhn, Sobkowiak.

kreisliga dresden-west

BSV Chemie 2. Männer – TuS Weinböhla 3. 18 : 26 (12 : 13). In diesem Spiel hieß das Ziel der Mannschaft von Trainer Jarisch, endlich die ersten Pluspunkte der Saison einzufahren. Bis zum Seitenwechsel sah es auch ganz danach aus, dass es vor heimischer Kulisse klappen könnte. Was die Fans dann allerdings geboten bekamen, sah stellenweise nach kampfloser Aufgabe aus. Für die nächsten Spiele muss dringend am gemeinsamen Kampfeswillen gefeilt werden.

Chemie: Wolf, Beiersdorf, Oesterreich 4, U. Richter 1, D. Weise 4, Gänsler 3, Dorn 1, Höhn 1, Kettwig 1, Bergelt, Scheithauer 1, H. Müller 2.

Kreisliga

BSV Chemie männliche B-Jugend – Colmnitzer SV 16 : 27 (4 : 13). Die Zuschauer bekamen vom Gastgeber zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten zu sehen. Im ersten Durchgang saft -und kraftlos agierend, hatte die Halbzeitansprache von Trainer Körnig alle geweckt und es wurde gekämpft und endlich auch gespielt. So wurde Gleichwertigkeit erreicht, was für die kommenden schweren Auswärtsspiele hoffen lässt.

Chemie: Benkert, Gehmlich 4, M. Roßberg 4, Höhn 1, Weber, Drechsler, Berge 4, Pridöhl 3, Klepzig.

BSV Chemie weibliche B-Jugend – Sportfreunde 01 8 : 12 (5 : 4). Die jungen Chemie-Mädchen spielten in der Anfangsphase schwach, fingen sich dann aber im Verlauf des Spiels und konnten mit einer knappen Führung in die Kabine gehen. Mit den Gedanken blieben sie dort aber zulange, und gaben damit den Dresdner Gästen die Möglichkeit, das Spiel für sich zu entscheiden.

Chemie: Mütterlein, Naumann, Neumann 3, Meyer, Ruffani 1, Heidenfelder, Richter 1, Wagner, Poitsch , Seltmann 3.

BSV Chemie weibliche C-Jugend – Medizin Bad Gottleuba 11 : 12 (6 : 7). In einem sehr spannenden und ansehnlichen Spiel hatten die Gäste aus Bad Gottleuba am Ende knapp die Nase vorn. Besonders das kämpferische Aufbegehren der Radebeuler Mädchen gegen Ende der Partie war auffallend, mit etwas mehr Konzentration im Abschluss wäre ein Punkt möglich gewesen.

Chemie: Funke, Schmidt, Träber, Rudolph 4, Kranke 4, Unger, Nikowski 1, Winkler, Gärtner 1, Kött 1.

2. Kreisliga

BSV Chemie Radebeul 2. Frauen – TSV Dresden 3. 11 : 12 (5 : 3). BSV Chemie 2. Frauen – SG Weixdorf 17 : 4 (10 : 2). Im Auswärtsspiel in Dresden unterlagen die Frauen unglücklich mit einem Tor Unterschied, nachdem sie das Spiel eigentlich sicher im Griff hatten. Besonders Antje Bergmann war aus allen Lagen erfolgreich, es fehlte aber die Entlastung durch andere Spielerinnen. In heimischer Halle lief es aber gegen die Gäste aus Weixdorf schon wieder viel besser und die zweite Halbzeit konnte zum Durchspielen des im Training geprobten genutzt werden. (grk)

Chemie: Voss, Eick, A. Hellbarth, Theinert 4, Bergmann 17, Berge, Wittich, Pilz 1, Ruscher, Weber 3, Sroka 3, Sperling,