Von Franziska Günther
Seifersdorf feiert im kommenden Jahr sein 725-jähriges Bestehen. „Wir bereiten uns und unseren Gästen dazu ein Fest“, sagt Ortsvorsteher Uto Böhme (Wählervereinigung). Damit in der Festwoche vom 30. Juni bis zum 8. Juli alles reibungslos läuft, gründeten Einwohner von Seifersdorf einen Festausschuss. Dieser tagte diese Woche zum zwölften Mal.
Zur Planung der Jubiläumsfeier steuern 20 Verantwortliche ihr Wissen und ihr Engagement bei. Böhme berichtet: „Mit dabei sind Mitglieder des Feuerwehr- und Heimatvereins, des Freizeitvereins, des Jugendclubs und interessierte Bürger.“ Jeder Verantwortliche ist mit einem Themengebiet beauftragt und sucht sich in Eigenregie Helfer.
Der Seifersdorfer Heinz Dittrich recherchiert zum Beispiel die Ortsgeschichte, denn in der Festwoche soll in der Alten Schule eine Ausstellung zur Dorfhistorie gezeigt werden. Aus der Partnergemeinde Dunningen erwarten die Seifersdorfer etwa 80 Gäste. Sie wünschen sich bei ihrem Besuch auch eine Führung in der Dresdner Frauenkirche. Und das wollen die Mitglieder des Ausschusses den Dunningern unbedingt ermöglichen.
Noch ein wenig wacklig ist der Finanzplan für das Fest. Etwa 20 000 Euro Kosten seien zu erwarten, überschlägt der Ortsvorsteher grob. „Wir haben bei der Stadt Dippoldiswalde einen Zuschuss beantragt und hoffen, dass wir kostendeckend arbeiten.“ Die Seifersdorfer entwickeln zudem ein erstaunliches Maß an Eigeninitiative, wenn es um die Beschaffung der Finanzen geht. Schon im vorigen Jahr entdeckten sie das Schrottsammeln als ertragreiche Einnahmequelle. „Im Dorf haben wir Container aufstellen lassen und einen Rundruf gemacht. Bis heute sind damit 9 000 Euro zusammengekommen“, erzählt Böhme stolz. Das Geld können die Einwohner für ihr Fest gut gebrauchen, denn das Programm ist prall gefüllt mit verschiedensten Attraktionen.
Geplant sind unter anderem Abendwanderung, Rockparty, Nachtkonzert mit dem Musikverein Dunningen und Höhenfeuerwerk. Das vollständige Programm gibt es bald auf einer eigenen Jubiläums-Internetseite zu lesen.
Der Verweis auf die Jubiläumsseite ist über die Internetpräsentation des Ortes zu finden: www.seifersdorf.de