SZ +
Merken

Mit Traumabschluss zur Drewag

Eine Oberschülerin war in ihren Prüfungen besonders erfolgreich. Einen Plan, wie es jetzt weitergeht, hat sie schon.

Teilen
Folgen

Von Jonas Paul Schreiber

Lisa Hartmann kommt strahlend aus dem Landtag gelaufen. In der Hand hält sie einen sommerlichen Blumenstrauß und eine Urkunde mit dem Wappen des Freistaats. Vom Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich höchstpersönlich erhielt sie einen Brief. Die Schülerin kann sich an diesem Nachmittag gleich doppelt glücklich schätzen. Denn sie hat nicht nur ihren Realschulabschluss an der Oberschule Weißig gemacht, sondern gehört gleich zu den besten Absolventen in ganz Sachsen. Daher wurde sie am Montag feierlich im Plenarsaal ausgezeichnet. Neben Lisa haben noch 48 andere Mädchen und Jungen ihren Abschluss mit Bestnote gemacht.

Relativ gut in der Schule war Lisa schon immer, doch der große Erfolg kam für die Schülerin überraschend. „Ich habe bis zur letzten Prüfung nicht damit gerechnet“, sagt die 16-Jährige. Ihre schriftlichen Prüfungen absolvierte sie in Mathematik, Deutsch, Englisch und Physik. Außerdem wurde sie auch noch einmal mündlich in Englisch und Chemie auf ihr Wissen getestet. Der Stress der vergangenen Wochen ist der jungen Frau nicht anzumerken. Das liegt vielleicht an ihrem Geheimrezept für den Prüfungserfolg: „In einem normalen Maß vorbereiten und sich nicht verrückt machen lassen“.

Dabei hat auch das gute Klassenklima geholfen. Die Schüler halfen sich bei Problemen gegenseitig und lernten auch zusammen. Besonders die Lehrer hätten stets unterstützt und motiviert. Neben der Schule spielte Lisa Volleyball und Badminton im Verein. Auch für Familie und Freunde blieb immer genügend Zeit.

Für ihre Zukunft hat Lisa schon einen klaren Plan. Ab Ende August beginnt sie mit ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau bei der Drewag. Dort hat sie im letzten Jahr bereits ein Praktikum absolviert. Das hat ihr gut gefallen. „Man lernt bei der Ausbildung vieles kennen – Marketing, Personalverwaltung, Controlling“, sagt die angehende Auszubildende freudig. Sie möchte sich außerdem nach der Berufsausbildung zur Betriebswirtin weiterqualifizieren.

Eines ist aber wichtiger als der berufliche Erfolg: Mit ihren Schulfreunden in Kontakt zu bleiben. Dazu bieten die nächsten Wochen noch ausreichend Möglichkeiten. Bis wieder der Ernst des Lebens beginnt, heißt es für Lisa erst einmal entspannen. Mit ihrer Familie geht es bald in den Urlaub. Und danach: „Noch soviel wie möglich mit meinen Freunden treffen“.