SZ +
Merken

Mit viel Herz für den Sport

Burkau. Brigitte Zaunick engagiert sich seit 1958 für den Burkauer Sportverein.

Teilen
Folgen

Von Helga Koch

„Ein bissel sportlich war ich schon immer“, sagt die 62-jährige Brigitte Zaunick aus Burkau. Seit 1958 engagiert sie sich für den örtlichen Sportverein. „Als ich damals in der Lehre war, habe ich die Gymnastikgruppe übernommen. Wir hatten ja noch keine Turnhalle und haben uns im Uhlenhof getroffen, nur mit Bällen und Keulen geübt. Die hatte ich zu Hause, ich habe ja gleich nebenan gewohnt.“ 70 Frauen gehörten der Gruppe an, so dass sie sogar geteilt werden musste. Inzwischen treffen sich montags nur noch 16 Frauen, alle über 40, eine Stunde zur Gymnastik. Im Wechsel leiten Ute Biesold, Marika Noack und Brigitte Zaunick die Gruppe. Moderne Hilfsmittel wie Videos und CD‘s stehen längst zur Verfügung, natürlich auch Schwungtücher, Seile oder Aerobicsteppbretter.

Ihren ersten Übungsleiterlehrgang hat Brigitte Zaunick 1969 absolviert. Weitere folgten. Und das Training der Gymnastikfrauen zahlte sich aus. Zahlreiche Urkunden aus mehreren Jahrzehnten finden sich in der Chronik. „Bei den jährlichen Kreissportfesten der Werktätigen haben wir viele erste Plätze belegt. Drei von uns waren bei den Turn- und Sportfesten in Leipzig dabei“, sagt die 62-Jährige. Auch in ihrer langjährigen Tätigkeit als Lehrerin hat sie bei vielen Kindern die Begeisterung für den Sport zu wecken vermocht. „Damals hatten wir als Sportverein eine Kooperation mit dem Kindergarten und den Schulen.“ Seit 1987 besteht eine Kindersportgruppe für Mädchen und Jungen zwischen vier und sechs Jahren. „Anfangs kamen 25 Kinder, inzwischen sind es leider weniger geworden.“ Es fehle an Interesse, bedauert Brigitte Zaunick. Manche Eltern schienen gar nicht zu erkennen, wie wichtig Sport für die Entwicklung ihrer Kinder wäre. Nach 18 Jahren an der Vereinsspitze hat die Burkauerin 2004 den Staffelstab an ihren bisherigen Stellvertreter Enrico Gräulich abgegeben. Dennoch arbeitet sie weiter als Stellvertreterin im Vorstand mit, führt die Chronik des SV-Burkau und engagiert sich im Präsidium des Kreissportbundes Bautzen.

Seit sie 1996 als Erzieherin im Awo-Kindergarten zu arbeiten begann, geht sie mit den Mädchen und Jungen jede Woche einmal in die Turnhalle. „Die Kinder sind immer begeistert“, freut sich Brigitte Zaunick. Mit ihrem Ehemann Lothar, der Fußballer war, hat sie auch den eigenen drei Kindern die Liebe zum Sport mitgegeben. Für andere Hobbys bleibt hingegen nicht so viel Zeit. Deshalb steigt die 62-Jährige schon mal zu Hause auf den Heimtrainer oder Stepper, wenn sie bevorzugt Sportsendungen sieht, geht schwimmen oder fährt mit dem Rad zur Arbeit.