Am 13. März trafen sich 90 Mitglieder und Fördermitglieder des Ortsverbandes Freital des BRH in der Gaststätte „Zur alten Spinnerei“ in Freital-Coßmannsdorf zur Jahreshauptversammlung. Im Rechenschaftsbericht des Vorstandes wurde sichtbar, dass sich der Ortsverband kontinuierlich entwickelt hat. Ausdruck dessen ist nicht zuletzt die ständig wachsende Zahl der Mitglieder und Fördermitglieder, die auf 153 gestiegen ist.
Im Rechenschaftsbericht von Frau Wätzig, unserer Vorsitzenden, wurde hervorgehoben, dass sich der Ortsverband durch Erklärungen, Protestresolutionen, Unterschriftsaktionen u.a. zu wichtigen gesellschaftlichen Fragen zu Wort meldete. Das betraf z. B. den Krieg gegen den Irak, die Beseitigung noch bestehender Ungerechtigkeiten im Rentenrecht und die Angleichung des Rentenwertes Ost an den im Westen. Der Bericht verwies auf eine Vielzahl geselliger Aktivität, die das Leben der Mitglieder bereicherten und das Zusammengehörigkeitsgefühl festigten.
Ein besonderes Erlebnis war eine mit dem BRH-Verband Balingen in Baden-Württemberg koordinierte Mehrtagesbusreise in die Rhön. Dabei kam es zu einem Freundschaftstreffen mit Mitgliedern des dortigen Verbandes. Wie eng die jahrelangen freundschaftlichen Beziehungen zwischen unseren Verbänden inzwischen geworden sind, zeigte sich vor allem in den Tagen der furchtbaren Jahrhundertflut im August. Der Balinger BRH-Verband überwies uns spontan 4 000 Euro aus Spenden seiner Mitglieder für besonders betroffene Mitglieder unseres Ortsverbandes. Zusammen mit Spenden unserer Mitglieder und des BRH-Verbandes Bautzen konnten wir somit die besonders Betroffenen mit insgesamt 5 729 Euro unterstützen.
Der Rechenschaftsbericht fand die Zustimmung aller Versammlungsteilnehmer. Sie bestätigten anschließend auch den Finanzbericht sowie den Finanzplan und das Programm für 2003.
Der Schauspieler und Kabarettist Theo Richtsteiger sorgte für einen heiteren Abschluss. Mit Gedichten von Erich Kästner, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz u.a. sowie eigenen Werken zum Thema „Frühling“ und seine besondere Vortragsart regte er die Zuhörer zum Schmunzeln oder herzhaften Lachen an. Er erhielt dafür herzlichen Beifall.