Am Sonnabend, um 14.30 Uhr, sind die Anwohner aus Zauckerode und Freital eingeladen, mit OB Klaus Mättig (CDU), dem Planungsbüro und Mitarbeitern der Stadtverwaltung sowie der Akteursrunde Zauckerode ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt ist die Turnhalle Ringstraße. Vor Ort wollen die Verantwortlichen das Bauprojekt zum „Park der Generationen“ vorstellen. „Es besteht die Möglichkeit, Ideen zur konkreten Umsetzung einzubringen“, teilt die Stadtverwaltung mit.
Bereits Anfang November 2012 fand der Spatenstich für den „Park der Generationen“ auf dem Gelände des längst abgerissenen Ardenne-Gymnasiums statt. Freital hat für die Gestaltung über die Städtebauförderung rund 550 000 Euro von Bund und Land zur Verfügung und schießt selbst noch einmal 270 000 Euro zu. Damit soll die Fläche an der Ringstraße mit verschiedenen Aktionspunkten zur Begegnungsstätte für Jung und Alt werden. Geplant waren unter anderem ein Mehrzweck-Pavillon, ein neuer Kinderspielplatz, eine Parkanlage, Flächen zum Schachspielen, ein Teich, Ruheplätze und Sportgeräte. Die Sanierung der Turnhalle inklusive Erweiterung mit einer Kampfsporthalle und einem Café und einer Bowling-/Kegelanlage war zuletzt nicht mehr Bestandteil des Vorhabens. Freital will das aber „zeitnah“ in Angriff nehmen. (SZ/wei)