Mittelsachsen: Corona-Infizierte in Quarantäne

Mittelsachsen. Am Wochenende hat es im Landkreis Mittelsachsen keine weiteren bestätigten Fälle des neuartigen Corona-Virus gegeben, teilt die Pressestelle des Landratsamtes mit. Bisher gibt es damit im Landkreis drei Fälle. Die Erkrankten befinden sich in häuslicher Quarantäne.
In einer Verfügung hatte das Landratsamt geregelt, dass Veranstaltungen zwischen 200 und 1000 Teilnehmern anzuzeigen sind. Rund 20 Anzeigen seien eingegangen, vier betrafen das Wochenende. „Wir haben entsprechende Bescheide erlassen, teilweise mit Auflagen zur Durchführung der Veranstaltung“, so der zuständige zweite Beigeordnete Jörg Höllmüller. Das Landratsamt bittet generell eine vollständige Betrachtung der Veranstaltung vorzunehmen. „Auch unter 200 Teilnehmern wird es beim Zusammentreffen bestimmter Faktoren Veranstaltungen geben, die man nicht durchführen sollte“, so Höllmüller. Daher empfiehlt er die Risikobewertung mittels der Checkliste auf der Homepage des Landratsamtes bei jeder Veranstaltung vorzunehmen.
Morgen trifft sich im Landratsamt ein erweiterter Stab mit mehreren Fachabteilungen, um weitere Maßnahmen zu beraten, so Pressesprecher André Kaiser. Auch eine Veränderung der Allgemeinverfügung sei dabei ein Thema. „Dabei geht es um eine mögliche Reduzierung der Teilnehmerzahlen, ab wann eine Veranstaltung beim Landratsamt angezeigt werden muss“, sagte Landrat Matthias Damm. Das sei ein dynamischer Prozess. Es gelte hier bewusst und dennoch konsequent zu handeln. Zur anstehenden Kreistagssitzung mit 98 Mitgliedern plus Landrat und Bedienstete will sich Damm mit dem Ältestenrat noch abstimmen. (DA/jh)