Seit vielen Jahren dürfen die Harthaer Mittelschüler zum Badfest oder zum Tag des Sportes das Geringswalder Freibad kostenlos nutzen. Dafür haben sie sich jetzt mit einem Arbeitseinsatz bedankt.
Es gab viel zu tun. Schwimmmeister Lutz Porsche hatte alles für den Einsatz vorbereitet und stellte die notwendigen Arbeitsgeräte zur Verfügung. Die Schüler der Klasse 8b harkten das Laub von der Liegewiese. Bei der großen Fläche des Bades hatten sie vier Stunden zu tun. Diese Schüler waren die ersten, die ihren Arbeitseinsatz absolvierten. Der Grund dafür ist, dass 15 Schüler dieser Klasse Geringswalder sind oder aus den umliegenden Ortsteilen stammen. Sie besuchen auch in ihrer Sommerfreizeit oft das Bad. Deshalb haben sie ein besonderes Interesse an einem schönen und sauberen Umfeld der Einrichtung. Die Klasse 8a, die hauptsächlich aus Harthaer und Gersdorfer Schülern besteht, wird nächste Woche dem Beispiel der Parallelklasse folgen. Der Geringswalder Bürgermeister, Thomas Arnold (parteilos), bedankte sich bei den Schülern mit einem Frühstück. Eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung brachte alles frisch vom Bäcker ins Bad.
„Das Laub war noch sehr feucht und schwer. Trotzdem halfen alle und gaben sich bis zum Schluss viel Mühe“, so Heike Brüssau, ehemalige Klassenleiterin und Geringswalderin, jetzt stellvertretende Schulleiterin. (DA/me)