Kamenz. Seit Jahresbeginn steht behinderten Menschen ein neuer Beratungsdienst zur beruflichen Eingliederung, Vermittlung und Begleitung zur Verfügung: der Integrationsfachdienst. Mit dem Ziel, Menschen mit Behinderung dauerhaft in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren berät und unterstützt dieser mobile Fachdienst im Landkreis Kamenz und in der kreisfreien Stadt Hoyerswerda außerdem Arbeitgeber und deren Interessenvertreter sowie Betriebs- und Personalräte in allen Fragen im Zusammenhang mit der Vermittlung in ein Arbeitsverhältnis, der Eingliederung in das Arbeitsleben und der Sicherung des Arbeitsverhältnisses. Der Fachdienst, welchen die Malteser im Auftrag des Sächsischen Landesamtes für Familie und Soziales anbietet, arbeitet für Klienten unentgeltlich.
Im Landkreis Kamenz und der Stadt Hoyerswerda steht allen Rat Suchenden die Fachberaterin Andrea Spittank unter (0 35 78) 37 51 45 beziehungsweise persönlich in der Beratungsstelle im Malteserstift St. Monika in Kamenz, Christian-Weißmantel-Straße 27, zur Verfügung. Außensprechzeiten finden regelmäßig in Hoyerswerda statt. (SZ)
Weitere Informationen: Malteser Hilfsdienst e.V. , Christian-Weißmantel-Straße 27, Kamenz, (035 78) 37 51 45
E-Mail: [email protected]