Moritzburg-Festival startet Ticketverkauf

Moritzburg. Ob das 28. Moritzburg-Festival in der Gemeinde stattfinden kann, ist noch immer nicht sicher. Die Veranstalter und Intendant Jan Vogler haben aber jetzt informiert, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Zudem ist am Montag der verschobene Kartenverkauf gestartet. „Wir wollen um den Platz der Musik in unserer Gesellschaft ringen“, schreibt Intendant Jan Vogler auf der Website des Moritzburg-Festivals.
Die Konzerte sollen wie geplant vom 2. bis 16. August stattfinden, obwohl Großveranstaltungen von der Regierung bis zum 31. August untersagt sind. Ob das Moritzburg-Festival dazu gehört, ist bislang unklar. „Spielstätten des Festivals haben Kapazitäten von 180 bis 300 Plätzen. Für das Sinfoniekonzert im Kulturpalast wurde das Karten-Kontingent auf unter 1.000 Karten halbiert“, teilen die Veranstalter des Klassik-Festivals mit. Falls es zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Absage kommt, erhalten die Gäste ihren Kartenpreis aber erstattet.
Der Intendant bleibt erst einmal positiv gestimmt: „Mein Eindruck war immer, dass Krisen die Intensität, mit der musikalische Genies lebten und arbeiteten, verstärkten. Kriege, Revolutionen und Seuchen waren die fast normalen Begleiter in den vergangenen Jahrhunderten, dagegen hatten wir in den letzten Jahrzehnten in Mitteleuropa Frieden und Demokratie.“ Die Veranstalter hoffen, gemeinsam mit dem Publikum Kammermusik hören zu können: „Notfalls mit Schutzmaske, aber offenem Ohr und frohem Herzen.“ (SZ)
Karten für die Veranstaltungen in Moritzburg und den anderen Spielstätten sind auf der Internetseite oder unter Telefon 0351 16092615 erhältlich.
Zum Thema Coronavirus im Landkreis Meißen berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog.