SZ +
Merken

Müllaktion in Milkel

Pfarrer Steffen Hirsch freut sich auf morgen. Es ist zwar kein positiver Anlass, aber das Ergebnis zählt für ihn. „Wir wollen auch in diesem Jahr Müll rund um Milkel sammeln gehen“, sagt der Pfarrer....

Teilen
Folgen

Pfarrer Steffen Hirsch freut sich auf morgen. Es ist zwar kein positiver Anlass, aber das Ergebnis zählt für ihn. „Wir wollen auch in diesem Jahr Müll rund um Milkel sammeln gehen“, sagt der Pfarrer. Im vergangenen Jahr war das Echo auf den Aufruf so groß, dass er zuversichtlich ist, auch in diesem Jahr viele Helfer zu finden. „Gerade Kinder und Jugendliche beteiligten sich. Das lässt mich hoffen, dass sie es nicht sind, die unserer Umwelt schaden“, sagt Steffen Hirsch.

Etwa 60 Leute waren 2012 sternförmig an den Straßen und den Waldrändern in Richtung Milkel unterwegs. Säckeweise wurde Müll zusammengetragen. Auch in diesem Jahr übernimmt die Gemeindeverwaltung Radibor die Entsorgung. „Es tut mir fast körperlich weh, wenn ich sehe, dass offenbar bewusst ganz normaler Restmüll aus Haushalten an den Straßenrändern entsorgt wird“, sagt Steffen Hirsch. Und er findet, dass die Gesellschaft hier kapituliert. Es sei keiner da, der das kontrolliert und die Missetäter überführen kann. Selbst bei der Landwirtschaft habe er beobachtet, dass die großen Maschinen einfach nur über den Müll fahren und ihn damit verteilen. „Haben denn die Leute kein Umweltbewusstsein“, fragt der Pfarrer.

Auch wenn die Kirchgemeinde der Initiator der Aktion ist, freut sich Steffen Hirsch auf hoffentlich viele andere Teilnehmer. Gummi- oder Arbeitshandschuhe und vielleicht eine Warnweste wären gut. Gesammelt wird bis zum Mittag, wo es dann einen Imbiss am Pfarrhaus gibt. (SZ/kf)

Start ist morgen 9 Uhr am Pfarrhaus Milkel.