SZ +
Merken

Musik spült Sorgen weg

In der Kirche und auf der Treppe davor wird musiziert. Drin sind Bilder zu sehen. Ein Teil der Einnahmen ist für die Fluthilfe.

Teilen
Folgen

Von Helene Krause

Rockmusikklänge der Band „Extraherb“ dröhnen in die Umgebung der Waldheimer Stadtkirche. Links und rechts der Freitreppe, die hoch zur Kirche führt, sind lange Bänke und Tische aufgebaut. Zahlreiche Gäste unterschiedlichen Alters sitzen daran. An einem Tisch nur wenige Meter von der Kirche entfernt gibt es Getränke aller Art. Von einem Grillstand zieht der Duft von Rostbratwurst herüber. Der Förderverein der Stadtkirche Waldheim lädt an diesem Samstagabend zum siebten Mal zur „Musik auf der Kirchentreppe“ ein. „In diesem Jahr soll der Erlös der Veranstaltung nicht nur an den Förderverein gehen“, sagt Vereinsmitglied und Mitorganisatorin der Veranstaltung Heidrun Berkoben. „Einen Teil der Einnahmen werden die lokalen Flutopfer erhalten.“

Mit der Rockband „Extraherb“ arbeitet der Verein schon seit ein paar Jahren zusammen. So kommt es, dass die vier Musiker der Formation, Christian Hänsel (Bass), Jürgen Hänsel (Gitarre), Thorsten Wolf (Schlagzeug) und Steffen Goepel (Keyboard und Gesang), schon zum vierten Mal bei der Veranstaltung dabei sind. „Wir spielen Rhythmus und Soul“, erklärt Steffen Goepel. Er ist der Leiter der Band. „Unser Repertoire reicht von Bruce Springsteen bis Joe Cocker. Heute sind wir in voller Besetzung gekommen. Sonst spielen wir meist nur zu zweit oder zu dritt.“

„Neben der Musik können es sich die Besucher bei Wein, Bier und Rostbratwurst gemütlich machen“, sagt Heidrun Berkoben. „Die Gäste kommen miteinander ins Gespräch und können hier sogar tanzen.“

Vor der Veranstaltung „Musik auf den Kirchentreppen“ fanden zwei weitere in der Stadtkirche statt. Los ging es mit einem Klavierkonzert. Katharina Rau und Dorothea Hahn, Musikschülerinnen der Kirchenmusikschule Dresden spielten Werke von Louis Vierne, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Joseph Haydn. Das Konzert dient ihnen zur Generalprobe für ihr Examen. Zwischen den einzelnen Darbietungen liest der Kantor der Stadtkirche René Michael Röder Psalmen und Gedichte vor. Danach geht es mit einer Vernissage auf der ersten Empore der Kirche weiter. Künstler des Kunstkreises Kriebstein stellen hier ihre Werke aus. Zu sehen sind Bilder in Öl, Acryl und Aquarell. Es werden unter anderem Landschaften, Blumenstillleben und auch Abstraktes gezeigt. Bis Oktober 2013 ist die Ausstellung noch in der Stadtkirche Waldheim zu sehen.

„Durch die Terminverdreifachung kommt es heute zu einem vielfältigen Abend“, erklärt Röder mit einem Lächeln. „Ansonsten finden in den Sommermonaten regelmäßig Konzerte in unserer Kirche statt.“

Friedmar Sprössig und Jürgen Ullmann sind aus Kriebethal zur Veranstaltung „Musik auf den Kirchentreppen“ gekommen. Beide sind im Förderverein der Kirche. Regelmäßig sind sie bei der Veranstaltung dabei. Auch die Musik finden sie schön. Hildegard Kaszpari wohnt neben der Kirche. „Ich komme zu allen Veranstaltungen in die Kirche“, sagt sie. „Mir gefallen sie alle, auch die Bilder.“