SZ +
Merken

Mysteriös: Brände halten Meißner Feuerwehr in Atem

Meißen. Zwei Mal in kürzester Zeit mussten am Freitag die Meißner Feuerwehrleute ausrücken. Kurz nach 13 Uhr wurden sie auf den Neumarkt gerufen. Der Grund: Ein Auto der Marke Skoda brannte lichterloh....

Teilen
Folgen

Meißen. Zwei Mal in kürzester Zeit mussten am Freitag die Meißner Feuerwehrleute ausrücken. Kurz nach 13 Uhr wurden sie auf den Neumarkt gerufen. Der Grund: Ein Auto der Marke Skoda brannte lichterloh. „Sogar das Dach der Remise stand bereits in Flammen, so dass wir es mit Kettensägen herunterholen mussten, bevor wir es löschen konnten“, sagt Feuerwehrchef Bernd Schneider. Er leitete den Einsatz. Drei Fahrzeuge und 15 Retter waren im Einsatz. „Die Besetzung war so groß, weil wir zunächst davon ausgingen, dass das Fahrzeug in der Tiefgarage brannte“, sagt er. Dem war aber nicht so. Die Löschaktion am Neumarkt dauerte etwa eine Dreiviertelstunde. Über die Brandursache ist noch nichts bekannt. „Eigenartig ist die Sache aber schon, denn das Fahrzeug stand mehrere Tage am selben Standort. Das entzündet sich normalerweise nichts von selbst“, sagt Schneider.

Wenige Stunden nach dem ersten Einsatz der Feuerwehrleute ging bei ihnen erneut der Alarm. 15 Uhr rückten sie zu ihrem zweiten Einsatz aus. Wieder brannte ein Fahrzeug, und wieder war es ein Skoda. Diesmal stand der Wagen am Ludwig-Richter-Berg. „Das Auto brannte im Bereich des Motorraumes komplett aus“, so Schneider. Den Einsatz leitet diesmal der Zugführer Mario Müller. Neun Feuerwehrleute waren mit zwei Fahrzeugen vor Ort. „Das ist die Minimalbesatzung“, so Müller. „Wir haben das Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht“, sagt der Zugführer, der sich nicht erklären kann, wie es zu diesem Brand kommen konnte. Die Kriminalpolizei ermittelt bereits.

Die Brände vom Freitag gleichen einem Fall vom Ende des letzten Jahres. Auch damals brannte an einem Freitag gegen Mittag ein abgestelltes Auto. Es parkte in einer Hauseinfahrt. (uk/jr)