SZ +
Merken

Nach Diebstahl in Kirche wollen Bürger helfen

Bürgermeister Christian Hänel hat sich bestürzt über den Einbruch in der Schönauer Kirche gezeigt. Er habe in der Silvesterpredigt davon gehört, sagte Hänel gestern der SZ. „Das war ein Schock für das neue Jahr“, sagte er.

Teilen
Folgen

Bürgermeister Christian Hänel hat sich bestürzt über den Einbruch in der Schönauer Kirche gezeigt. Er habe in der Silvesterpredigt davon gehört, sagte Hänel gestern der SZ. „Das war ein Schock für das neue Jahr“, sagte er. Für Hänel ist vor allem unverständlich, warum jetzt, wo es den Menschen materiell gut ginge, sogar schon Kirchen ausgeraubt werden würden. Mehrere Hundert Jahre waren die Kelche, Schalen und Krüge im Besitz der Gemeinde, da sei nie etwas Vergleichbares passiert.

Gespendet worden sind die Gegenstände für Abendmahl und Taufe damals von Bauern aus der Umgebung. „Und ich habe von vielen gehört, dass sie selbst gern spenden würden, um das Diebesgut nun zu ersetzen“, sagte Hänel. Zwar ließe sich auf diese Weise nicht der historische Wert der Gegenstände ersetzen. Aber wenigstens müsste der Pfarrer dann die für den Gottesdienst nötigen Utensilien nicht von einer Gemeinde zur nächsten transportieren. Hänel hofft zudem, dass die Polizei den Dieben diesmal auf die Spur kommt. (SZ/abl)