SZ + Meißen
Merken

Nachfolge von Walter Hannot geregelt

Das Ausscheiden des Kommunalpolitikers setzt ein Personal-Karussell in Gang.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Hat in der Meißner Stadtpolitik viel angestoßen und bewegt: Stadtrat Walter Hannot nimmt eine Auszeit.
Hat in der Meißner Stadtpolitik viel angestoßen und bewegt: Stadtrat Walter Hannot nimmt eine Auszeit. ©  Archivfoto: Claudia Hübschmann

Meißen. Der gesundheitsbedingte Rückzug des Kommunalpolitikers und Agenturchefs  Walter Hannot aus der Stadtratsfraktion und dem Vorstand der Bürgerinitiative Bürger für Meißen erfordert einige personelle Änderungen. Darüber hat am Montagvormittag die BI informiert.

Die Rückgabe des Mandates muss vom Stadtrat bei der kommenden Sitzung am 3. Juni noch bestätigt werden.  Danach rückt der Unternehmer Karl Forberger aufgrund des  Wahlergebnisses der Kommunalwahl 2019 automatisch nach.

Den stellvertretenden Vorsitz der Fraktion von Bürger für Meißen/SPD wird zukünftig die Marketing-Spezialistin Ute Czeschka wahrnehmen. Frank Buchholz hat sich bereit erklärt, als sachkundiger Einwohner im Bauausschuss mitzuwirken. Er war in dieser Funktion bereits in der letzten Legislatur für die Bündnisgrünen tätig.

Neuer Vorsitzender der Bürgerinitiative ist der bisherige Stellvertreter Kay Mehlhorn. Die Sozialpädagogin Cathrin Graubner übernimmt die Funktion der Stellvertreterin. Gerd Wegner bleibt Schatzmeister des Vereins. Walter Hannot dankt die BI herzlich für seine wertvollen Impulse sowie seinen engagierten Einsatz für die Stadt Meißen und wünscht baldige Genesung. Der Verein sieht sich eigenen Angaben zufolge mit den personellen Veränderungen gut und vielfältig aufgestellt. (SZ/pa)