CDU drängt auf Erhalt der Wasserski-Anlage in Leuben
Die CDU-Stadtratsfraktion will das drohende Aus für die Wasserskianlage in Leuben verhindern. Der wirtschaftspolitische Sprecher Steffen Kaden verlangte von der Verwaltung ein Konzept zum Erhalt des Wassersport-Angebots. Das Oberverwaltungsgericht hatte den Bebauungsplan für das Areal nach Klage einer Anwohnerin für unwirksam erklärt. Die Stadt will keine neuen Planverfahren einleiten, was die CDU kritisiert. (SZ/ale)
Studentin führt den CDU-Nachwuchs
Eine Studentin steht an der Spitze des Dresdner CDU-Nachwuchses. Auf ihrer Mitgliederversammlung wählte die Junge Union (JU) die 27-jährige Anke Wagner zur Vorsitzenden. Der bisherige JU-Chef Matthias Held stellte sich nicht mehr zur Wahl. Vizevorsitzende sind die Historikerin Antje Kutzner und der Ingenieur Ulrich Walther. Wagner kandidiert auf einem aussichtsreichen Platz für den Stadtrat. (SZ/ale)
Universitäts-Krebszentrum informiert an Mittelschulen
Im Rahmen des sachsenweiten Projekts „Mit Köpfchen gegen Krebs“ informieren Mitarbeiterinnen des Universitäts-Krebszentrums Dresdner Schüler über Krebserkrankungen und vorbeugendes Verhalten. Bis zu den Sommerferien besuchen sie Schüler der siebten Klasse in sechs Dresdner Mittelschulen. Das sachsenweite Projekt soll insgesamt 600 Jugendliche erreichen. (SZ)