SZ +
Merken

Nachrichten

Rund fünf Kilometer B 98 bekommen neuen Asphalt Großenhain. Von August bis Oktober dieses Jahres werden Straßenarbeiter auf insgesamt 5,3 Kilometern der Bundesstraße 98 eine neue Deckschicht aufgeziehen.

Teilen
Folgen

Rund fünf Kilometer B 98

bekommen neuen Asphalt

Großenhain. Von August bis Oktober dieses Jahres werden Straßenarbeiter auf insgesamt 5,3 Kilometern der Bundesstraße 98 eine neue Deckschicht aufgeziehen. Die einzelnen Abschnitte befinden sich bei Folbern, Lampertswalde, Schönfeld sowie zwischen Thiendorf und Sacka. Das teilte der Leiter des Straßenbauamtes Meißen-Dresden Holger Wohsmann am Rande einer Einwohnerversammlung in Schönfeld mit. Die Maßnahme wird aus dem „Decklagenprogramm“ finanziert. (ulb)

Keine automatische

Stasi-Überprüfung

Großenhain. Neu gewählte Stadträte sowie Gemeinderäte werden dieses Jahr nicht automatisch auf eine mögliche frühere Stasi-Mitarbeit überprüft. Die Gremien könnten aber einen entsprechenden Beschluss dazu fassen. Viele könnten erstmals darauf verzichten, weil auch der Landtag erstmals darauf verzichtet. Mit Bekanntgabe der Kandidatenlisten für den Stadtrat kam das Thema Stasi-Überprüfungen wieder auf. (ulb)

Sozialdemokraten finden schwer Werbeflächen

Großenhain. Der Großenhainer Ortsverein der Sozialdemokraten findet bislang keine privaten Flächen entlang der B98, um Wahlplakate aufzustellen. Offenbar gab es bereits mehrere Absagen. Firmengelände dürfen dafür nur genutzt werden, wenn das die Gesellschafter zulassen. Die Kommunen sind dagegen verpflichtet, Parteien-Werbung vor der Wahl zuzulassen. So können die Sozialdemokraten zum Beispiel ein Plakat auf einer städtischen Fläche in Folbern aufstellen. (ulb)