SZ +
Merken

Nachrichten

Stadträte fordern Geld für Sportanlagen Investitionen in Dresdner Sportanlagen seien besonders gut geeignet, die Anforderungen an das Konjunkturpaket 2 der Bundesregierung zu erfüllen, sagen die Stadträte Thomas Blümel (SPD-Fraktion) und Barbara Lässig (Linksfraktion.

Teilen
Folgen

Stadträte fordern Geld

für Sportanlagen

Investitionen in Dresdner Sportanlagen seien besonders gut geeignet, die Anforderungen an das Konjunkturpaket 2 der Bundesregierung zu erfüllen, sagen die Stadträte Thomas Blümel (SPD-Fraktion) und Barbara Lässig (Linksfraktion. PDS). Für viele Projekte gebe es bereits Planungen, aber kein Geld, und mit den Vorhaben könnten Arbeitsplätze in der lokalen Wirtschaft gesichert werden. (SZ)

Uniklinikum bezahlt seine

Auszubildenden besser

Bis zu 50 Prozent höhere Vergütungen erhält der Berufsnachwuchs am Universitätsklinikum nach dem Abschluss eines Haustarifvertrages. Die Erhöhung gilt rückwirkend ab dem 1. Januar und betrifft rund 420 Schüler und Auszubildende. Die höchsten Steigerungen betreffen angehende Pfleger im ersten Lehrjahr. Zum Paket gehört auch ein Job-Ticket der DVB. (SZ)

Zwei Dresdner Grüne

wollen in den Bundestag

Gestern Abend bestimmten die Dresdner Bündnisgrünen ihre Kandidaten für den Bundestag. Es wurden für die Wahlkreise 160 und 161 Dietrich Herrmann sowie Parteisprecher und Stadtrat Stephan Kühn nominiert. Um Plätze im Landtag bewerben sich Karl-Heinz-Gerstenberg, Johannes Lichdi und Fraktions-Chefin Eva Jähnigen. (SZ)