Spendenkuratorium
tagt am Freitag
Görlitz. Das Spendenkuratorium Hochwasserhilfe 2010 tritt am Freitag erstmals zusammen. Es wird sich zunächst über Grundsätze und Modalitäten der Mittelvergabe verständigen. Gegebenenfalls wird im Zuge der Soforthilfe über pauschale Zuschläge an Schwerstbetroffene beraten, sofern die Grob-Erfassung aller Schäden durch die Untere Bauaufsichtsbehörde abgeschlossen ist, teilt die Stadt Görlitz mit. Dem Kuratorium gehören neben dem Oberbürgermeister auch Bürgermeister Michael Wieler, die Ortschaftsratsvorsitzenden von Hagenwerder/Tauchritz und Ludwigsdorf/Ober-Neundorf, sowie je ein Mitarbeiter der Bauaufsicht, der Kämmerei und der Feuerwehr an. Als Verbindungsperson zum Aktionsbündnis fungiert Joachim Rudolph. (SZ)
Wocheneinnahmen
als Spende für Flutopfer
Görlitz. Eine besondere Idee setzt das Wohlfühlstudio „Energie & Klang“ nächste Woche um. „Alle Erlöse aus Behandlungen vom 21. bis 28. August stellen wir komplett für Flutopfer zur Verfügung“, informierte Inhaberin Birgit Otto. Das Studio befindet sich in Görlitz auf dem Demianiplatz 26. (SZ)
Die Neiße führt in Görlitz noch immer Hochwasser
Görlitz/Umland. Während die Neiße bei Zittau, aber auch die Pließnitz und Witka sowie der Weiße und der Schwarze Schöps bereits seit einigen Tagen ohne Hochwasserstände sind, bewegt sich die Neiße in Görlitz noch immer mitten in der ersten Warnstufe, die bei einem Pegel von 280 Zentimetern beginnt. Die Pegelmessstelle am Hirschwinkel meldete gestern abend 308 cm und einen Durchfluss von 70 Kubikmeter je Sekunde. Die Tendenz ist weiterhin noch gleichbleibend. (SZ/rs)