SZ +
Merken

Nachrichten

Görlitz. Im Landkreis Görlitz sind 43Schusswaffen auf vier Mitglieder der NPD registriert. Das teilte die sächsische Staatsregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz (Linke) mit.

Teilen
Folgen

NPD im Kreis Görlitz

ist schwer bewaffnet

Görlitz. Im Landkreis Görlitz sind 43 Schusswaffen auf vier Mitglieder der NPD registriert. Das teilte die sächsische Staatsregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz (Linke) mit. Der Görlitzer Kreisrat der Linken, Jens Thöricht, hat daraufhin das Landratsamt aufgefordert, „sehr genau die waffenrechtliche Zuverlässigkeit“ dieser Personen zu prüfen. Er frage sich, was jemand mit so vielen Waffen anfangen möchte, so Thöricht. (SZ)

MDR-Fernsehen berichtet erneut über „Görliwood“

Görlitz. Über Görlitz als prosperierende Filmstadt wird das Fernsehen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) heute erneut berichten. Das teilte eine Sprecherin der Görlitzer Stadtverwaltung gestern mit. Der Titel des Beitrags, der in der 20.15 Uhr beginnenden Sendung „Umschau“ ausgestrahlt wird, heißt „Görliwood: Wie die Stadt Görlitz vom Film lebt“. In der Altstadt werden zurzeit Szenen für den äußerst aufwendigen Hollywood-Film „The Grand Budapest Hotel“ gedreht. Weitere Filmprojekte sind bereits angemeldet. (SZ)

Private Spenden helfen bei Sanierung der Frauenkirche

Görlitz. Die Sanierung der Frauenkirche ist

durch die Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz möglich geworden. Das Görlitzer Gotteshaus gehörte zu jenen 29 sächsischen Denkmalen, die im vergangenen Jahr von der Stiftung mit insgesamt 553 000 Euro unterstützt worden sind. Das Geld stammt aus privaten Spenden, aus verwalteten Treuhandstiftungen und der Glücksspirale, teilte Ursula Schirmer von der Denkmalstiftung mit. Die Frauenkirche ist eine dreischiffige Hallenkirche im spätgotischen Stil. Im Herbst 1989 war sie der Ausgangspunkt der Friedensgebete in der Stadt. (SZ)

www.denkmalschutz.de