SZ +
Merken

Nachrichten

Görlitz. Erster Tagesordnungspunkt der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Schlauroth ist am 14. März eine Begehung der Schlaurother Straße und eines Teils der Dorfstraße. Treffpunkt für die Ortschaftsräte und interessierte Bürger ist 16.30 Uhr der neue Parkplatz auf der Schlaurother Straße.

Teilen
Folgen

Ortschaftsräte begehen Schlaurother Straße

Görlitz. Erster Tagesordnungspunkt der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Schlauroth ist am 14. März eine Begehung der Schlaurother Straße und eines Teils der Dorfstraße. Treffpunkt für die Ortschaftsräte und interessierte Bürger ist 16.30 Uhr der neue Parkplatz auf der Schlaurother Straße. Das teilte Ortsvorsteher Bernd Wünsche mit. Anschließend findet ein öffentlicher und ein nicht öffentlicher Teil der Sitzung im Ortschaftsbüro auf der Dorfstraße 66a statt. (SZ)

Bürgerinitiative Kaufhaus lädt zum Vortrag ein

Görlitz. Zu einem Vortrag über die Geschichte des Görlitzer Kaufhauses lädt heute, 19 Uhr, die Bürgerinitiative Görlitzer Kaufhaus ein. Unter dem Motto „Das Görlitzer Kaufhaus Zum Strauß – ein Monument der deutschen Warenhauskultur“ wird Andreas Bednarek über europäische Warenhausgeschichte berichten und feststellen, dass darin Görlitz und insbesondere das „Kaufhaus zum Strauß“ eine bemerkenswerte Rolle spielt. (SZ)

Ort: Mehlboden der Obermühle

Bürgerverein diskutiert über Jugendprojekt

Görlitz. Zu einer Diskussion zum Thema „Jugend – mitmachen und gestalten“ lädt der Verein „Bürger für Görlitz“ für den 14. März, 18 Uhr, in das Café Oriental auf der Nikolaistraße 14 ein. Als Gäste werden Bürgermeister Michael Wieler, Stadträte der Fraktion Bürger für Görlitz und Bündnis 90/Die Grünen sowie Vertreter einiger Jugendvereine erwartet. (SZ)