SZ +
Merken

Nachrichten

Liberec. Die neue Liberecer Bezirksregierung unter Hejtman Martin Puta setzt harte Sparmaßnahmen um. So fängt Puta, wie ein tschechischer Radiosender berichtet, im eigenen Amt an. Dem stünden nur noch etwa zwei Drittel zum Ausgeben zur Verfügung.

Teilen
Folgen

Weniger Geld für Werbung, mehr für kaputte Straßen

Liberec. Die neue Liberecer Bezirksregierung unter Hejtman Martin Puta setzt harte Sparmaßnahmen um. So fängt Puta, wie ein tschechischer Radiosender berichtet, im eigenen Amt an. Dem stünden nur noch etwa zwei Drittel zum Ausgeben zur Verfügung. Hier soll vor allem an der Werbung wie bezahlter TV-Reportagen über die Jeschkenregion gespart werden. Vorrang hat die Reparatur von immer noch durch das Hochwasser vom August 2010 kaputten Straßen und Brücken. (kaz)

Schleuserbande

kommt vor Gericht

Jelenia Góra. Vor dem Bezirksgericht Jelenia Góra (Hirschberg) beginnt ein Prozess gegen eine Schleuserbande, die offenbar illegal Ukrainer nach Großbritannien gebracht hat. Wie das Portals nj24 berichtet, ist die Hauptangeklagte eine 47-jährige Zgorzelecerin. Möglicherweise waren auch ihr Lebensgefährte sowie ihre erwachsenen Kinder involviert. Sie hatten nach Polen oder Tschechien eingereiste Ukrainer mit polnischen Papieren und Flugtickets versorgt. Dem Onlineportal zufolge wurde die Zgorzelecerin über einen Mittelsmann in Großbritannien angeleitet. Der schickte Personaldaten und Fotos per E-Mail. Dokumente wurden auch in Reisebussen gen Ukraine versteckt. Polnische Zöllner hatten eine solche Sendung mit 85 polnischen Personalausweisen, neun Führerscheinen und einer deutschen Fahrerlaubnis an der Grenze sichergestellt. (kpl)