Bundespolitiker stellt eigene Lyrik vor
Görlitz. Der Görlitzer Bundestagsabgeordnete der Linken, Ilja Seifert, stellt am 20. Februar, 18 Uhr, in der Neißegalerie auf der Elisabethstraße 10/11, eigene Lyrik unter dem Motto „Ich sage Nein zum nächsten Krieg“ vor. (SZ)
Nutzungsalternativen zur Kaufhausimmobilie
Görlitz. Über Nutzungsalternativen für die Görlitzer Kaufhausimmobilie geht es in den Vorträgen von Prof. Dr. Georg Hirte und Maik Boden von der TU Dresden. Die Veranstaltung, die von Jürg Sulzer vom Görlitzer Kompetenzzentrum Revitalisierender Städtebau moderiert wird, findet am 1. März, 18 Uhr, im Schlesischen Museum statt. (SZ)
Aktionskreis lädt zur Mitgliederversammlung
Görlitz. Der Aktionskreis für Görlitz lädt seine Mitglieder morgen, 19Uhr, ins Schlesische Museum zu einer Veranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Die Zukunft der Görlitzer Innenstadt. Brauchen wir eine neue Einkaufspassage?“ recht herzlich ein. Auch alle anderen Görlitzer sind zu der Diskussionsrunde eingeladen. (SZ)
Gesundheitskurs für übergewichtige Kinder
Görlitz. Der Deutsche Kinderschutzbund Görlitz bietet ab 8. März den Gesundheitskurs „Mach mit – werd‘ fit“ für übergewichtige Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren an. Den Kindern soll ein Programmmix aus Sport, Spiel und Ernährungsveranstaltungen zum Abnehmen verhelfen. (SZ)
Anmeldung: Telefon 03581 301100
Hoffnungskirche lädt zu Kinderferientagen ein
Görlitz. Zu Kinderferientagen lädt die Hoffnungskirche vom 23. bis 25. Februar, täglich von 9.30 bis 16Uhr, auf den Von-Rodewisch-Weg 3 ein. Auf Kinder zwischen sechs und 12 Jahren wartet ein Programm unter dem Thema „unglaubliche Mission“. In Form von Spielen, Geschichten und Musik lernen sie viel Interessantes. (SZ)
Anmeldung: Telefon 03581878997