SZ +
Merken

Nachtcafés versorgen 2 000 Obdachlose

Der lange Winter hat den Dresdner Nachtcafés in diesem Jahr einen großen Zuspruch beschert. Nach Angaben der evangelischen Kirche in Dresden nutzten in dieser Saison vom 1.November bis vergangenen Sonntag insgesamt rund 2000 Obdachlose das Angebot.

Teilen
Folgen

Der lange Winter hat den Dresdner Nachtcafés in diesem Jahr einen großen Zuspruch beschert. Nach Angaben der evangelischen Kirche in Dresden nutzten in dieser Saison vom 1. November bis vergangenen Sonntag insgesamt rund 2 000 Obdachlose das Angebot.

Dabei können die Obdachlosen zwischen 20 und 7 Uhr in Kirchgebäuden übernachten, bekommen Getränke, eine warme Mahlzeit und auch ein Frühstück sowie Kontakte zu anderen Hilfseinrichtungen. Zudem haben die Wohnungslosen die Möglichkeit zu duschen und ihre Wäsche zu waschen und trocknen zu lassen. Während im ersten Monat durchschnittlich neun Personen pro Nacht das Angebot nutzten, waren es zuletzt täglich um die 20 Menschen. Wegen der Kälte hatten die Nachtcafés eine Woche länger geöffnet.

Das Angebot wird vor allem mithilfe von Geld- und Sachspenden sowie der Arbeit von etwa 170 ehrenamtlichen Helfern abgesichert. Hinzu kommt eine Personalstelle, die mittels eines Beitrages der Kirchenbezirke bezahlt wird. Diese Struktur habe sich laut der evangelischen Kirche bewährt und soll so im kommenden Winter fortgeführt werden. Die Vorbereitungen dafür werden bereits ab Juli laufen. (SZ/jr)