SZ +
Merken

Neptun steigt aus den warmen Fluten

Mit Countrymusik von „Jo & Co“ wird das zweitägige Spektakel am Sonnabend eröffnet. Besonderer Höhepunkt ist wie in jedem Jahr die Bootsparade von Lauenhain nach Kriebstein, die von Blasorchestern und Fanfahrenzügen der Region begleitet wird.

Teilen
Folgen

Von Cathrin Reichelt

Mit Countrymusik von „Jo & Co“ wird das zweitägige Spektakel am Sonnabend eröffnet. Besonderer Höhepunkt ist wie in jedem Jahr die Bootsparade von Lauenhain nach Kriebstein, die von Blasorchestern und Fanfahrenzügen der Region begleitet wird. Das Neptunfest gestaltet ab 17 Uhr der Geringswalder Faschingsclub im ehemaligen Freibad. Die Showband „Avion“ sorgt ab 20 Uhr für Unterhaltung. Und den krönenden Abschluss des Sonnabends bildet ab 22 Uhr ein Höhenfeuerwerk.

Am Sonntag präsentieren Moderator und Parodist Peter Frenkel, die Mädchenband „Die Himmelsstürmer“ und die Live-Band „Linie 6“ ein bunter Unterhaltungsprogramm. Auch „Jo & Co“ sind wieder dabei. Ein kleiner Rummel sorgt an beiden Tagen außerdem für Kurzweil.

Beim 6. Projekt „Kunst am Wasser schaffen Künstler aus Sachsen an der Bootsanlegestelle in Lauenhain Arbeiten für den Kunstwanderweg rund um die Talsperre Kriebstein. Die Leitung erfolgt durch die Künstlerwerkstatt Enrico Kletke und den Maler und Plastiker ossada.

Für das Talsperrenfest und „Kunst am Wasser“ verschenken wir heute fünf mal zwei Eintrittskarten. Die Gewinner werden aus allen Anrufern gezogen, die von 15 bis 15.10 Uhr unter 03431/719413 ihr Glück versuchen.

Talsperrenfest in Kriebstein: Sonnabend ab 13.30 Uhr, Sonntag ab 14 Uhr.