SZ +
Merken

Netzwerk setzt stärker auf den Aktivtourismus

Bischofswerda. Im Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit wurden jetzt die Preisträger eines Gewinnspiels gezogen, das die Bischofswerdaer zu den Bautzener Unternehmertagen ausgerichtet hatten. Aus 160...

Teilen
Folgen

Bischofswerda. Im Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit wurden jetzt die Preisträger eines Gewinnspiels gezogen, das die Bischofswerdaer zu den Bautzener Unternehmertagen ausgerichtet hatten. Aus 160 Einsendungen zog Kristin Mehlhose, die in der Bischofswerdaer Kindertagesstätte „Märchenland“ ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert, die zehn Gewinner. Der Hauptpreis – wahlweise eine Kanu- oder Höhlentour für vier Personen – geht nach Rammenau an Karin Soeder. Gewinnerin von zwei Freikarten für die „Bierhähne“ im Kulturhaus Bischofswerda ist Swetlana Albert aus Bautzen. Über einen Wanderrucksack als dritten Preis darf sich Franz Bär in Großdubrau freuen. Das Kulturhaus und der Freizeitmarkt Hauswalde in der Schiebock-Passage unterstützen das Gewinnspiel.

Dabei sollten die Teilnehmer Auskunft zu Angeboten im Aktivtourismus geben. Netzwerk-Chef Andreas Mikus: „Wir wollen mit dem Aktivtourismus stärker auf den Markt. Träger der Kinder- und Jugendarbeit müssen zunehmend sehen, wie sie neue Finanzierungsquellen für ihre Arbeit erschließen.“ Seit zwei Jahren macht das Netzwerk Angebote wie Kanutouren auf der Spree und Höhlenwanderungenn in der Sächsischen Schweiz, auch für Familien, Erwachsene und Firmen. „Die Resonanz ist gut, nur spüren wir, dass unsere Angebote wenig bekannt sind“, so Andreas Mikus. Um das zu ändern, hatte sich das Netzwerk erstmals bei den Bautzener Unternehmertagen mit einem Stand präsentiert. (SZ/ir)