Im Auftrag der Stadt Glashütte werden neue Bäume in Mittelschlottwitz gepflanzt. Wie Petra Dümmler vom Bauamt der Stadt informiert, beginnen die Arbeiten in dieser Woche. Den Zuschlag hat die Firma Seiffert erhalten. Sie wird an der Straße der Freundschaft, an der Straße des Friedens und am Platz des Friedens Thüringische Säulenmehlbeeren pflanzen. Darauf hatte sich die Stadt im Vorfeld mit dem Ortschaftsrat Schlottwitz verständigt. Die Säulenmehlbeeren sind der Ersatz für die 36 Bäume der Sorte Eschenahorn, die der Bauhof Anfang des Jahres gefällt hatte. Dafür gab es mehrere Gründe. So waren bei etlichen Bäumen die Wurzeln beschädigt, als die Straßen und Fußwege nach dem Hochwasser 2002 erneuert wurden. Zudem machte den Bäumen das Streusalz, das im Winter auf den Fußwegen und Straßen gestreut wird, zu schaffen. Außerdem hatten Bauhofmitarbeiter bei Kontrollen festgestellt, dass viele Bäume von Pilzen befallen waren.
Aus Anlass der Neubepflanzung soll es in der kommenden Woche einen symbolischen Spatenstich geben. Dazu wurde auch die Umwelt-Initiative des Deutschen Franchise-Verbands - Zukunft Stadt & Natur eingeladen, die mit einer Spende das Pflanzen von vier Bäumen ermöglicht. (SZ/mb)