Die Balkons an den Häusern am Besselplatz sind seit letzter Woche komplett. Schon im letzten Jahr ließ die Wohnungsbaugenossenschaft „Glückauf“ Dresden Süd (WGS) 36 an die Häuserzeile aus dem Jahr 1920 bauen. Doch für die zwei letzten Häuser gab der Denkmalsschutz nicht das Okay. „Schließlich haben wir uns aber mit ihm im Interesse der Mieter doch geeinigt“, sagt Bauleiter Thomas Degener.
So schwebten letzte Woche per Kran die schon vormontierten Balkons, an denen sogar Blumenkästen angebracht sind, auf die Konsole an den Häusern am Besselplatz 2 und 4. Die Balkons sind eine leichte Stahlkonstruktion und bieten mit Maßen von 3,50 Meter mal 1,75 Meter Platz für eine kleine Sitzgelegenheit. „Unser Anliegen war, dass die Mieter ihre Balkons noch diesen Sommer nutzen können“, sagt Thomas Degener.
Der Bauleiter ist im Wohnviertel gut bekannt. Schnell wird er angesprochen, wenn der eine oder andere etwas wissen will. Bevor die Bauaktion startete, war er bei den Mietern, um ihnen den genauen Ablauf zu erläutern und, wenn nötig, Hilfe anzubieten. „Vier härtere Tage standen allen bevor, schließlich mussten wir die Heizkörper versetzen und die Türen einbauen, danach alles wieder verputzen und malern.“ Die meisten Mieter freuten sich einfach, bald einen Balkon zu haben. Für alle Mühen erhalten sie zur Übergabe diese Woche noch ein kleines Präsent.
Nach der Bauabnahme, werden diese Woche auch die Schlüssel für die Balkontüren überreicht. Mit den acht neuen Balkons beendet die Genossenschaft für dieses Jahr den Balkonanbau. 2010 wurden insgesamt 116 Balkons angebaut, wofür die WGS rund 900000 Euro ausgab. Monika Dänhardt