Die Arbeiten am Neubau direkt gegenüber der ehemaligen Post gehen zügig voran. Etage um Etage wächst das Gebäude an der Königsbrücker Straße 26 in die Höhe. Ende Juli soll der Rohbau fertig sein, sagt Bauleiter Matthias Antoni. „Wir liegen im Plan. In wenigen Monaten können die Mieter einziehen.“ In dem neuen Gebäude entstehen zwölf Mietwohnungen. Diese sind 60 bis 120 Quadratmeter groß. Für die Wohnungsmieter gibt es zudem 19 Stellplätze in einer Tiefgarage unter dem Haus.
In das sechsgeschossige Gebäude, das die Dresdner Treuwobau AG baut, zieht im Herbst ebenfalls die Neustädter Stadtteilbibliothek ein. Zwei Etagen hat die Stadt im Gebäude angemietet. Auf etwa 700 Quadratmetern können dann neben Büchern auch viele andere Medien, wie etwa CDs, DVDs und Mangas, aufbewahrt werden. Die neuen Räumlichkeiten sind barrierefrei über einen Aufzug zu erreichen. Am alten Standort in der Bautzner Straße müssen die Besucher eine alte Wendeltreppe benutzen, um in die Bücherei zu gelangen.
Obwohl der Rohbau noch nicht ganz steht, hat bereits der Innenausbau begonnen. Im Erdgeschoss sind die ersten Fenster eingebaut. 25 Firmen aus der Region sind an dem sieben Millionen Euro teuren Projekt der Treuwobau beteiligt. Zu dem Bauprojekt gehören außerdem zwei Gebäude direkt hinter dem Neubau an der Königsbrücker Straße. Die Ein- bis Vierraumwohnungen waren bereits alle Ende 2013 verkauft. Seit wenigen Wochen sind die Hinterhäuser fertig saniert, die ersten Mieter sind bereits eingezogen, so Antoni. (SZ)