SZ +
Merken

Neue Garage für Miniflitzer

Im Krippenbereich der Kita Tierhäuschen steht jetzt ein Spielhaus. Die Anschaffung hat etwas länger gedauert.

Teilen
Folgen

Stolz halten Mia und Dario ein gelbes Band vor die Tür des neuen Krippenspielhauses. Torsten Hamann, Filialleiter der RHG, darf es durchschneiden. Denn das Unternehmen war maßgeblich an der Anschaffung des Hauses beteiligt. Eltern wie Ronald Krämer und Hausmeister Lutz Heilmann haben beim Aufbau, Streichen und Dachdecken geholfen. So ein Häuschen hat sich die Kita schon länger gewünscht. Bisher blieben die Bobby-Cars und anderes Spielzeug über Nacht im Freien oder wurden in anderen Schuppen mit untergebracht.

In dem abgetrennten Gartenbereich, in dem das Haus steht, halten sich die zwölf Jüngsten, die Bärengruppe der Kita, auf. Insgesamt werden in der Einrichtung 25  Krippen- und 71 Kindergartenkinder betreut. „Mehr geht nicht“, sagt Kita-Leiterin Ines Hebenstreit. Sie freut sich, dass das Spielhaus sogar etwas größer ausgefallen ist, als geplant. Dadurch können dort im Winter weitere Spielsachen sowie Bänke und ein Tisch untergebracht werden, die im Sommer immer draußen stehen. Nachdem gestern auch noch Mitglieder des Döbelner Streichorchesters in der Kita zu Gast waren und ihre Instrumente erklärt haben, erwartet die Kinder heute schon der nächste Höhepunkt: das Sommerfest. 250 Besucher haben sich angemeldet. (DA/rt)