Görlitz. Die Schaffung neuer Jobs ist für die Görlitzer die wichtigste Aufgabe, vor der der neue Stadtrat steht. Das ist das Ergebnis der Umfrage, die die CDU vor der Stadtratswahl an ihren Wahlständen durchführte und deren Ergebnisse jetzt vorliegen. Insgesamt füllten die Görlitzer 113 solcher Fragebögen aus.
Dabei konnten sie unter zwölf Projekten auswählen. 91 Prozent aller Teilnehmer setzten neue Jobs und die Wirtschaftsförderung auf Rang eins. Auch der Erhalt der Feuerwehr und die Stärkung der freiwilligen Feuerwehr sowie der Erhalt und der Ausbau der Straßenbahn erhielten mit 84 beziehungsweise 82 Prozent eine hohe Zustimmung. Es folgten die Bürgerbeteiligung (81 Prozent), die weitere Sanierung der Schulen (75), die ›Entwicklung des Berzdorfer Sees (74), der Erhalt und der Ausbau von Spielplätzen (73) sowie der Ausbau des schnellen Internets (71). Die Sanierung der Stadthalle ist für 67 Prozent ganz wichtig.
Unter den zwölf Projekten am schwächsten schnitten ab, die Sanierung des Stadions der Freundschaft (60), das geplante Jugendzentrum (59) sowie die Sanierung der Hirschwinkelturnhalle (43).
Bei den Ergebnissen dieser Umfrage handelt es sich um ein nicht repräsentatives Stimmungsbild aus dem Wahlkampf vor der Stadtratswahl. (tb)