SZ +
Merken

Neue Kanalbelegung im Roßweiner Antennenkabel

Die Antennengemeinschaft hat in neue Technik in der Kopfstelle investiert. Am Dienstag erfolgt Umstellung beim Fernsehempfang.

Teilen
Folgen

Von Reinhard Kästner

Schon jetzt weist Günter Winterlich, Vorsitzender der Antennengemeinschaft Roßwein, darauf hin, dass am 21. September einige Kanäle im Kabelnetz neu belegt werden. „Dies ist eine Forderung der Bundesnetzagentur, der wir nachkommen müssen“, sagt Winterlich. Die Agentur verlangt, dass die Sonderkanäle S02, S03 nicht mit analogen Sendern belegt werden und die Kanäle S04 und S05 bis Jahresende ebenfalls analogfrei sein müssen.

Am 21. September wird deshalb die Änderung der Kanalbelegung vorgenommen. Ab 10 Uhr an diesem Tag stehen die Sender auf den neuen Plätzen zur Verfügung. Winterlich empfiehlt deshalb, die Sender manuell einzustellen, da nicht gewährleistet werden kann, dass dies auch bei einem automatischen Sendersuchlauf klappt.

Diese vorgeschriebene Umstellung war mit Investitionen in der Kopfstelle verbunden. Günter Winterlich betont, dass die Roßweiner auch nach der für Sommer 2012 vorgesehenen bundesweiten Abschaltung der analogen Ausstrahlung die Programme analog, das heißt mit ihren bisherigen Fernsehern, empfangen können. In der Kopfstelle werden dann die eingehenden digitalen Signale in analoge umgewandelt und ins Netz eingespeist. Damit sei auch nach der Abschaltung der analogen Signale die analoge Grundversorgung gesichert.

„Wir wollen den Mitgliedern die größtmögliche Freiheit lassen, was die Auswahl ihres Internetproviders anbelangt. Deshalb konzentrieren wir uns auf die Übertragung von Rundfunk- und Fernsehprogrammen, zumal eine Befragung kein großes Interesse an der Einspeisung von Internet und Telefonie ins Kabel ergeben hat, “ sagt Günter Winterlich. Er verweist darauf, dass man mit dem Roßweiner Kabelnetz alle gängigen Fernseher und Settop-Boxen nutzen kann, ohne Einschränkung. Das sei in anderen Kabelnetzen nicht üblich. „Wir haben extra Technik angeschafft, dass auch mit den importierten, meist kostengünstigen Flachbildschirmen beim automatischen Suchlauf alle Programme gefunden werden können,“ sagt der Vorsitzende. Schon jetzt können 23 HD-Programme im Roßweiner Kabelnetz empfangen werden.