Von Cathrin Reichelt
Vielen Menschen ist es zu aufwendig, das Zehn-Finger-System für die Computer- oder Schreibmaschinentastatur zu erlernen. Denn das dauert in der Regel 30 bis 40 Stunden. Jetzt gibt es eine neue Methode, mit der Interessierte bereits nach vier Stunden das Tastenfeld mit zehn Fingern blind bedienen können. „Das ist ein System, das alle Sinne anspricht“, sagt Birgit Müller. Sie bietet die Methode jetzt in der Zschopaustadt an und wird von ihrem Partner Helmut Ruf dabei unterstützt. Eigentlich ist sie Lehrerin am Beruflichen Schulzentrum in Aue. Dort unterrichtet sie Textverarbeitung.
Bei der neuen Methode sitzen die „Schüler“ aber die wenigste Zeit am Computer. „Wir hören Musik, spielen mit Farben und erzählen Geschichten“, erklärt Birgit Müller. Unterschwellig würde sich die Lage der einzelnen Buchstaben auf der Tastatur einprägen. Die Kombination der einzelnen Techniken führe zu einer enormen Lernbeschleunigung. Zur Kontrolle geht‘s dann an die Tasten.
Geeignet ist das System für Kinder ab der 5. Klasse und natürlich für Erwachsene. „Aber auch Behinderte können an den Kursen teilnehmen“, so Birgit Müller. Die Räume in der Breitscheidstraße sind über eine Rampe befahrbar, der Computerraum ist barrierefrei erreichbar und so eingerichtet, dass sich ein Rollstuhlfahrer ohne Probleme darin bewegen kann. Und es gibt sogar ein speziell für Rollifahrer eingerichtetes Zimmer, in dem dieser auch übernachten könnte.
„Jeden Freitag gibt es eine kostenlose Einführungsstunde, bei der ich die Methode erkläre“, so die Kursleiterin. Anschließend könne sich jeder Teilnehmer entscheiden, ob er den Versuch mit dem Schnelllernsystem probieren möchte oder nicht. Die Kurse sind dann sonnabends in zwei Teilen geplant. „Wer möchte, kann nachmittags noch zwei Trainingsstunden dranhängen“, sagt Birgit Müller.
Weitere Informationen gibt‘s unter 034327/68315.