Von Carolin Menz
Polarfuchs Rocco ist nicht mehr länger allein zu Hause im Bischofswerdaer Tierpark. Heute tritt eine neue Dame in sein Leben – und muntert ihn womöglich wieder auf. Nach dem Tod der achtjährigen Füchsin Leni Ende Februar hatten Tierparkchefin Silvia Berger und ihr Team in diversen Tauschbörsen nach einer neuen gesucht. Nun die Erfolgsmeldung: Eine Nachfolgerin für Leni ist gefunden. Sie wird heute von einem Mitarbeiter des Tierparks aus dem Wildpark „Lüneburger Heide“ in Nindorf-Hanstedt abgeholt. Die Tierpflege-Leiterin dort hatte das Tier in einer netten E-Mail angeboten und damit für helle Aufregung im Schiebocker Zoo gesorgt. Endlich muss Rocco nicht mehr allein sein und darf sich wieder liebevoll mit einer Partnerin ums Futter zanken. Endlich ist es nicht mehr so langweilig für ihn.
Lenis Nachfolgerin lebte mit einem alten Rüden des Wildparks „Lüneburger Heide“ zusammen. Die beiden vertrugen sich bestens, heißt es in der Mail an den Tierpark. Wie Leni, verstarb der Rüde aber kürzlich aus Altersgründen und drei junge Fähen zogen in den Wildpark ein. „Die ersten Wochen harmonierte die Gruppe sehr gut. Aber leider haben sich die Damen am letzten Wochenende zerstritten, sodass wir unsere „alte“ Fähe nun aus der Gruppe nehmen mussten. Sie ist nun auch allein“, schrieb Wildpark-Tierpflegeleiterin Alexandra Urban an den Schiebocker Zoo. Das passt perfekt. Für unbefristete Zeit zieht die Füchsin ein – ein Vertrag regelt ihre Einstellung. Zahlen muss der Schiebocker Tierpark dafür nichts, sagt Silvia Berger.
Mit Rocco darf sich die Füchsin direkt nach ihrem Eintreffen im Gehege beschnuppern. Silvia Berger erwartet keine Probleme bei der Annäherung – wohl aber ausgelassene Freude bei Rocco.
Bereits ab morgen ist die neue Fähe für Besucher zu sehen. Am Sonntag wird sie 15 Uhr offiziell vorgestellt. Dann soll sie endlich einen Namen bekommen, der ihr bisher fehlt. SZ und Tierpark rufen deshalb die Bischofswerdaer auf, spontan Namensvorschläge zu machen. Wer den Siegervorschlag macht, wird belohnt. Wahlweise mit einer Familienkarte für einen einmaligen Besuch oder einer Kinderjahreskarte für den Tierpark.
An die SZ können Sie Ihre Namensvorschläge bis spätestens Freitag, 15 Uhr, mailen: [email protected] Der Zoo nimmt Vorschläge bis Sonntag unter [email protected] oder 03594 703467 entgegen.