Neue Probleme mit defekter Bahn-Anzeige

Meißen. Die digitalen Anzeigen am S-Bahnhof in Meißen hatten zuletzt bei Reisenden und Pendlern für Kritik gesorgt. Schon seit mehreren Wochen kündigt eine der Tafeln durchgehend die S1 nach Schöna um 14.51 Uhr an. Der Zug kommt täglich, doch die Schrift auf der Tafel ändert sich nicht (SZ berichtete). Die Deutsche Bahn reagierte bisher nicht auf das Problem.
Das scheint sich nun geändert zu haben. Am Donnerstagmorgen war ein Techniker vor Ort, um sich die Tafel anzusehen. Das Problem ist indes noch größer geworden: Seit dieser Woche leuchten zwei von vier Tafeln nicht mehr im gewohnten Blau, sondern in Schwarz. Aus der Nähe ist die Schrift auf den Anzeigetafeln zwar zu erkennen, aus größerer Entfernung aber wirken sie wie außer Betrieb.
Auch auf mehrfache Nachfrage äußerte sich die Deutsche Bahn nicht dazu, warum die Anzeigen am S-Bahnhof kaputt sind und wann das Problem behoben werden soll. Auch beim Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) weiß man nicht mehr dazu. „Um die Anzeigen an den Bahnhöfen und generell alles an den Stationen ist die Deutsche Bahn zuständig, da sie der Besitzer und Betreiber der Infrastruktur ist“, so VVO-Sprecher Christian Schlemper. Etwaige Defekte könnten Reisende dem VVO aber immer gern melden. Der Verbund reiche das dann an die Bahn weiter, so Schlemper. (SZ/ksh)
Mehr lokale Nachrichten aus Meißen und Umgebung lesen Sie hier.