SZ +
Merken

Neue Rettungswagen für den Einsatz im Landkreis

Vier neue Rettungswagen sind seit gestern auf den Straßen des Landkreises im Einsatz, zwei davon in den Rettungswachen Löbau und Bernstadt. Der Landkreis hat in die Neuanschaffungen 350 000 Euro investiert.

Teilen
Folgen

Von Jana Ulbrich

Landkreis. „Das wird jetzt ein viel besseres Arbeiten“, freut sich Andreas Proft. Der 39-jährige Rettungssanitäter vom DRK-Kreisverband Löbau weiß ein Lied von veralteter Technik zu singen. „Das größte Problem war für mich immer die Sicherheit“, erklärt er. Wenn der Notarzt im alten RTW neben dem Patienten saß, musste der Rettungssanitäter als zweiter Mann ans Kopfende auf einen Klappsitz. Mit dem Rücken zum Fahrer, ohne sicheren Halt oder gar eine Kopfstütze – ein schon bei einer möglichen Notbremsung sehr gefährlicher Platz.

Im Kofferaufbau des neuen 3,5-Tonnen-Mercedes kann Andreas Proft jetzt neben dem Patienten sitzen und ihn so viel besser überwachen und versorgen. „Die Klimaanlage ist auch nicht zu verachten“, weiß Proft. Nur ungern denkt er an die Hitzeperiode im letzten Sommer zurück, als das Thermometer im Rettungswagen fast zersprang.

Mit den insgesamt vier neuen Fahrzeugen werden alte ausgemustert, die fünf Jahre lang täglich rund um die Uhr im Einsatz waren. Dabei hat jedes dieser Fahrzeuge durchschnittlich 7 500 Einsätze gefahren und dabei über 200 000 Kilometer zurückgelegt. Die Erneuerungsrate von fünf Jahren ist dem erhöhten technischen Verschleiß unter den harten Einsatzbedingungen im Rettungsdienst und den hohen Anforderungen an die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Technik geschuldet, erklärt die Pressesprecherin des Landratsamtes.

Mehr als 9 000 Einsätze

im vergangenen Jahr

9 364-mal mussten die Mitarbeiter von DRK und ASB im vergangenen Jahr von einer der fünf Rettungswachen im Landkreis aus zu Notfalleinsätzen ausrücken. Hinzu kamen knapp 10 000 Krankentransportfahrten, die über die Rettungsleitstelle des Landkreises angefordert wurden.

71 Mitarbeiter arbeiten bei den DRK-Kreisverbänden Löbau und Zittau und beim ASB-Kreisverband Löbau im Auftrag des Landkreises für den Rettungsdienst. Rettungswachen befinden sich in Bernstadt, Löbau, Ebersbach, Spitzkunnersdorf und Zittau. So ist gewährleistet, dass jeder Punkt des Landkreises im Notfall binnen weniger Minuten erreicht werden kann.