SZ +
Merken

Neue Tiere im Wildlehrgarten am Silbersee

Reinhard Jatzke aus Lippitsch öffnet seit Ostern wieder jedes Wochenende.

Teilen
Folgen

Von Andreas Kirschke

Ein Grizzly-Bär mitten im Friedersdorfer Wald? „Das ist Bruno. Bis Ende April soll er fertig sein“, zeigt Reinhard Jatzke, Inhaber des seit 2004 bestehenden Wildlehrgartens am Silbersee, stolz auf sein neuestes Modell. „Die Idee kam mir, nachdem der Bär in Bayern abgeschossen wurde. Hier kann er sozusagen wieder erstehen.“ Reinhard Jatzke fertigt ihn sorgfältig aus Eisen, Drahtgeflecht und Vorbetonierung. Der nächste Gang ist das Modellieren. Es folgen das Grundieren und Bemalen. „Der Bär soll ja lebendig wirken. Er soll vor allem die Schulkinder begeistern.“

Viel hat sich seit Sommer 2008 im Lehrgarten getan. Familie Mufflon erhielt ein männliches Tier. Somit ist die Familie mit vier Tieren jetzt vollständig. „Ursprünglich stammen die Tiere aus Sizilien, Sardinien, Korsika und dem Mittelmeer-Raum. In Deutschland wurden sie um 1900 eingewildert“, erzählt Reinhard Jatzke. „Zu DDR-Zeiten lebten sie auch in den Königshainer Bergen, am Czorneboh und in Mecklenburg.“ Auch ein Reh mit Kitz bereichert den Wildlehrgarten. Doch nicht nur Tiere aus Beton gibt es. „Seit 14 Tagen nistet eine Amsel und brütet vier Eier aus.“

Kontakt: Reinhard Jatzke, (035934) 63 50 oder (0151) 15 41 76 38; Öffnungszeiten: jedes Wochenende 13 bis 18 Uhr