SZ +
Merken

Neuer Besitzer für einst stattliches Rittergut gesucht

Am 24. Mai beginnen die Sommerauktionen. Dabei kommen auch Immobilien aus dem Landkreis unter den Hammer. Sie stammen zum Teil aus öffentlicher, aber auch aus privater Hand. Eins haben die meisten aber gemeinsam: Sie sind stark sanierungsbedürftig.

Teilen
Folgen

Von Angelika Dornich

Einst war es ein stattliches Anwesen, das „Rittergut derer von Heldreich“ in Bellwitz bei Löbau. 1743 wurde es errichtet und im 19. Jahrhundert im Stil der deutschen Neorenaissance umgestaltet. Die Giebel des lang gestreckten Schlosses wurden mit Voluten geschmückt. Im Inneren gibt es gewendelte Granitsteintreppen, einen Saal und im Keller ein Naturstein-Tonnengewölbe. Der mittlere Dachausbau trug bis 1985 einen Turmaufsatz. Die Lage ist ideal, zum einen in ländlicher Idylle, zum anderen nur zwölf Kilometer bis zur Autobahn. Doch die prachtvollen Zeiten des früheren Herrschaftssitzes sind längst vorbei. Etliche Jahre nach der Wende ging er zwar in Privathand, aber der oder die Besitzer geben anscheinend wieder auf. Für das Mindestgebot von 10 000 Euro kommt er nun unter den Hammer.

Für mindestens 9 000 Euro versteigert wird auch das an der B 99 in Ostritz gelegene „Stadt Dresden“. Die Gaststätte wurde bis vor kurzem genutzt, der Saal steht seit 1991 leer. Eine Wohnung ist auch im Objekt, das Bundeseigentum ist. Erwähnenswert ist, dass der Abwasseranschlussbeitrag in Höhe von etwa 11 500 Euro bereits bezahlt, und der Anschluss hergestellt ist.

Leer stehende Fabrikgebäude sind das Ärgernis vieler Gemeinden. Diesmal versucht die verwaltende TLG Immobilien GmbH zwei davon über die Auktion los zu werden. Und zwar in Großschönau ein ehemaliges Fabrikgebäude an der Krumbholz-Straße, das zum Teil schon abrissreif ist. Dazu gehört auch ein unbebautes, aber großflächig befestigtes Grundstück. Mindestangebot: 1 000 Euro.

Aus dem Leutersdorfer Ortsteil Spitzkunnersdorf steht eine ehemalige Weberei und Färberei auf der Liste. Der Gebäudekomplex ist denkmalgeschützt und teilweise vermietet. Er wird zum Startpreis von 8 000 Euro aufgerufen. Für ein Wohngebäude mit Stallungen und Scheune auf einem 8 974 Quadratmeter großen Grundstück in Bellwitz müssen mindestens 5 000 Euro geboten werden. Und aus Niedercunnersdorf wird ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Teil eines ehemaligen Mühlengrundstücks, ab 1 000 Euro angeboten.