SZ +
Merken

Neuer Bootsmotor für Segelkutter und drei gestohlene Kanus

Die Evangelische Stadtjugend Görlitz kann wieder vom Tauchritzer Hafen starten – dank Hilfe aus Dresden. Doch erneut haben Diebe zugeschlagen.

Teilen
Folgen

So schnell kann’s gehen: Ein Aufruf im Newsletter des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) und ein Anruf haben genügt, um für den Segelkutter „Jaguar“ einen neuen Bootsmotor zu bekommen. „Wir können wieder mit unseren Gruppen segeln gehen“, berichtet Verena Rohr von der Evangelischen Stadtjugend aus Görlitz.

Der Segelkutter liegt im Tauchritzer Hafen am Berzdorfer See. Diebe hatten dort im Juni den alten, fünf PS starken, Außenbordmotor gestohlen. „Dank der tollen Unterstützung des CVJM-Jugendschiffes aus Dresden haben wir einen neuen“, berichtet sie. Und der bietet dieselbe Leistung. Der Verein konnte den Motor kürzlich aus Pulsnitz abholen – wenige Tage nach dem laut Verena Rohr etwas deprimierenden Versuch, mit einer Gruppe wenigstens ein Stückchen auf den „Berzi“ rauszuschippern, um dann mit Muskelkraft noch das rettende Hafenbecken zu erreichen. „Ist das nicht genial, dass so viele Menschen an uns denken, dass Gottes unergründliche Wege manchmal kurz vor uns aufblitzen, um uns Mut zu machen“, sagt Verena Rohr.

Der Tauchritzer Hafen in Hagenwerder am Berzdorfer See ist in den vergangenen Monaten immer wieder Ziel von Dieben gewesen. Ihr Ziel: die Außenbordmotoren von Booten, die an der Hafenstraße im Wasser lagen. Insgesamt 14 sind seither weggekommen, der Schaden geht in die Zehntausende. Die Segler sprachen sich dafür aus, dass der Hafeneigentümer, die städtische Tochtergesellschaft Kommwohnen, so schnell wie möglich Strom an die Stege legt. Beleuchtung halten sie für eine wirkungsvolle Sicherheitsmaßnahme.

Dass der Berzdorfer See auch weiter im Visier von Kriminellen ist, zeigt ein Fall aus den vergangenen Tagen. Am Sonntag oder Montag gelangten Unbekannte auf ein umzäuntes Gelände einer Firma in Deutsch Ossig, wie Thomas Knaup von der Polizeidirektion Görlitz berichtet. Dort entwendeten die Diebe drei Kanus, zwei Bootsanhänger, zwei Rasenmäher, ein Fahrrad und einen nicht zugelassenen Wohnwagen. Der Eigentümer beziffert den Wert der gestohlenen Gegenstände auf rund 8 400 Euro. Der Sachschaden beträgt hingegen nur 20 Euro. „Für das Vorhängeschloss“, so Thomas Knaup.

Ob ein Zusammenhang mit den jüngsten Vorfällen um die geklauten Bootsmotoren am Berzdorfer See besteht, bleibt laut Polizeidirektion derzeit offen. Die Kriminalpolizei hat jedenfalls die Ermittlungen zum Vorfall in Deutsch Ossig aufgenommen. (SZ)