Von Madeleine Friedrich
Die Stadt hat nun einen offiziell anerkannten Förderverein „Freunde der Ortsfeuerwehr Neusalza-Spremberg“. Er hat sich bereits im Juli 2008 gegründet. Aber der Eintrag ins Vereinsregister erfolgte erst kürzlich. Die 30Gründungsmitglieder haben sich zusammengefunden, um die Feuerwehr zu unterstützen, ohne selbst bei der Ortsfeuerwehr Mitglied zu sein. „Viele wollen vor allem bei den Festvorbereitungen helfen“, erklärt Vorsitzender Stefan Apelt. Mittlerweile ist der Verein auf 42 Mitglieder angewachsen. „Von 16 bis zu 70Jahren sind bei uns alle Altersklassen vertreten.“
Schon lange existierte die Idee, einen solchen Verein zu gründen. Apelt ist als aktiver Feuerwehrmann Vorsitzender des Vereins geworden, obwohl er derzeit als Fenstermonteur auf Montage unterwegs ist. „Bisher lässt sich das gut vereinbaren. Außerdem habe ich eine Stellvertreterin, die mich gut vertritt“, so Apelt, der sich für die Vorbereitung trotzdem eine Woche Urlaub genommen hat.
Damit Freitag und Sonnabend das Depotfest steigt, ist noch einiges vorzubereiten: Heute fangen die Vereinsleute mit dem Aufbau des Zeltes an, berichtet Apelt. Der Förderverein unterstützt das Fest unter anderem durch seine Arbeitskraft. Seit Jahren ist ein fester Stamm von Helfern dabei.
„Wir suchen aber auch Sponsoren, die Preise für das Glücksrad spenden“, so der 26-Jährige. Außerdem stemmt der Verein den Aufbau und die Bewirtung. Spendenquittungen kann der Förderverein noch nicht ausstellen. „Aber über die Feuerwehr ist das kein Problem“, so Apelt. Mithilfe von Spenden soll der Verein künftig helfen, alte Feuerwehrtechnik zu erneuern. Er möchte auch die Jugendfeuerwehr bei Ausfahrten mit Betreuern unterstützen.
Mit von der Partie ist beim Depotfest neben der Alters- und Ehrenabteilung sowie der Feuerwehr Friedersdorf auch die Jugendwärtin der Ortsfeuerwehr. „Wir wollen neben unseren Fahrzeugen auch Bilder ausstellen. Damit zeigen wir den Gästen, wie wir arbeiten“, so Jugendwärtin Cosette Becker. Die derzeit fünf Personen starke Jugendfeuerwehr sucht Nachwuchs.
Kontakt: 0152/24777650