SZ +
Merken

Neuer Laden öffnet im Forstgarten

Im Blockhaus gibt es Souvenirs, Bücher, aber auch Eis zu kaufen. Die Öffnungszeiten sind noch eingeschränkt.

Teilen
Folgen

Von Lars Kühl

Es war der Wunsch vieler Forstgarten-Besucher, wenn sie in den Nordamerika-Bereich kamen. Zwar konnten sie hier durch die Rocky Mountains streifen oder die Appalachen erklimmen, für einen fantastischen Blick auf einen Aussichtsturm klettern und für das persönliche Geschäft das stille Örtchen aufsuchen. Einen Imbiss mit ein paar Infos sowie Souvenirs zu Sachsens ältester Gehölzsammlung, Getränken und vielleicht noch einem Eis-Angebot suchten sie bisher allerdings vergeblich.

Na dann, auf gute Geschäfte: Elina Sophie Bonn freut sich auf viele Kunden.
Na dann, auf gute Geschäfte: Elina Sophie Bonn freut sich auf viele Kunden.

Jetzt endlich, am Pfingstwochenende, eröffnet der Forst-Park-Shop im oberen Teil des Forstbotanischen Gartens. Wer die Anlage über den Eingang Zeisigweg in Kurort Hartha betritt, sieht das Blockhaus sofort am Weg linker Hand. Auf den extra eingerichteten Sitzplätzen können die Gäste ihren Blick über den Großen Salzsee und die nordamerikanischen Gebirgsnachbildungen schweifen lassen. Bei guter Sicht sogar bis ins Tharandter Tal.

Das Blockhaus in Holzbauweise wurde in den vergangenen Wochen errichtet. Ursprünglich sollte es bereits am 1. April zum Start der Forstgarten-Saison eröffnen, aber da waren viele Wege im Forstgarten noch vereist. Der lange Winter machte die eigentlichen Pläne zunichte. Die Aufbauarbeiten konnten erst beginnen, nachdem der Erdboden aufgetaut war.

Elina Sophie Bonn bietet zukünftig immer sonnabends, sonntags und an Feiertagen, von 11 bis 15.30 Uhr, genau die Waren an, die die Gäste bisher immer vermisst hatten. Auch Bücher zu den Themen Natur und Baum sowie Literatur speziell zum Forstgarten verkauft sie. Unter anderem sind im Shop vier Bände erhältlich, die der Förderverein des Parks in einer kleinen Reihe herausgibt. Die Werke beschäftigen sich mit dem alten Teil der Anlage, dem neuen Nordamerika-Quartier und den Gehölzarten, die im Garten wachsen, und ihren Standorten. Dazu kommt noch ein Parkführer für Kinder.

Probebetrieb verlief erfolgreich

Zudem liegt ein Wegeplan des Forstgartens für die Orientierung auf dem Wegenetz mit Informationen zum Landesarboretum im Forst-Park-Shop aus. Ein erster Probebetrieb verlief schon erfolgreich.

Die Bewohner der Seniorenheime in Kurort Hartha, die nur wenige Gehminuten entfernt sind, zeigten sich erfreut über das neue Angebot.

Elina Sophie Bonn studiert in Dresden an der Technischen Universität Wirtschaftswissenschaften. Mit der Betreibung des Shops möchte sie erste praktische Erfahrungen neben der reinen Theorie im Studienalltag sammeln.

Ihre Mutter, Ina Claudia Bonn, hatte 2006 im alten Teil den Bonnsai-Forstgartenshop (der Rechtschreibfehler ist Absicht) im Museum des Schweizerhauses eröffnet. Diese Idee wurde jetzt im Bonnsai-Forst-Park-Shop wieder aufgegriffen.