SZ + Bautzen
Merken

Hier können Bands kostenlos proben

In Kirschau bietet der Neukircher Valtenbergwichtelverein jungen Musikern einen schallisolierten Raum - und bei Bedarf sogar Instrumente.

Von Carmen Schumann
 3 Min.
Teilen
Folgen
Sind froh über die Probenmöglichkeit in Kirschau: Florian Ganner, Kenny Tanneberg und Laura Schäfer (v.l.). Der Raum steht auch anderen jungen Bands zur Verfügung.
Sind froh über die Probenmöglichkeit in Kirschau: Florian Ganner, Kenny Tanneberg und Laura Schäfer (v.l.). Der Raum steht auch anderen jungen Bands zur Verfügung. © Carmen Schumann

Kirschau. Sie nennen sich „Die Läderlappen“ - die drei jungen Leute, die sich zu einer Band zusammengefunden haben und damit jetzt in einem Raum in Kirschau proben können - kostenlos und ohne Nachbarn zu stören. Kennengelernt haben sich Florian Ganner, Kenny Tanneberg und Laura Schäfer bei den Band-Camps, die der Jugendverein Valtenbergwichtel mit Sitz in Neukirch alljährlich in den Sommerferien veranstaltet. Jeweils eine Woche lang können sich dabei junge Musiker ausprobieren und am Ende der Woche vor Freunden und Verwandten auftreten.

Doch Florian, Kenny und Laura wollen mehr. Irgendwann vielleicht einmal öffentlich auftreten. Immerhin haben sie schon zwei eigene Songs geschrieben. Ansonsten spielen die drei am liebsten Coverversionen ihre Lieblingsbands, wie zum Beispiel AC/DC oder Rammstein. Die drei eint der Spaß, den sie zusammen beim Musikmachen haben.

Weitere Nutzer sind willkommen

Laura Schäfer hatte vorher in einer anderen Band gespielt, die sich aber aufgelöst hat. Mit den dreien klappt es prima. „Wir verstehen uns nämlich auch privat sehr gut“, sagt Florian Ganner. Er ist, ebenso wie Laura Schäfer, noch in der Ausbildung, während Kenny Tanneberg ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. Früher haben die drei Jugendlichen aus dem Oberland in den Jugendhäusern in Neukirch und Wilthen geprobt. Aber dort mussten sie sich den Raum mit vielen anderen Aktivitäten teilen. Das sei nicht so optimal gewesen, sagt Florian Ganner.

Ein Problem, welches viele junge Bands haben, nämlich die Frage nach dem Probenraum, stellt sich für die Läderlappen nicht mehr. Denn sie können jetzt einen Raum auf dem Gelände der Kunstinitiative "Im Friese" in Kirschau kostenfrei nutzen. Eingerichtet wurde dieser Raum bereits 2014 durch die Valtenbergwichtel. Um die Künstler, die die benachbarten Räume angemietet haben, nicht zu stören, wurden die Wände rundum gut isoliert mit Eierpappen und Schaumgummimatten.

Wie Julia Wnetrzak vom Jugendverein Valtenbergwichtel sagt, wurde der Raum zwischendurch nicht mehr genutzt. Doch nun wurde das Projekt durch die Läderlappen wiederbelebt. Die drei nutzen den Raum aber nur einmal in der Woche zum Proben. Das bietet anderen jungen Bands die Chance, den Raum kostenfrei zu nutzen.

Ein Konzert für die Nachbarn

Wer Interesse hat, kann sich bei Julia Wnetrzak melden, um die Bedingungen abzusprechen. Der Schlüssel kann dann entweder im Jugendhaus Wilthen abgeholt werden, oder man vereinbart mit Julia Wntrzak einen Treffpunkt für die Übergabe. Denn die Mitarbeiterin des Valtenbergwichtel-Vereins ist für die mobile Jugendarbeit zuständig und daher an vielen Orten im Oberland anzutreffen. Der Verein kann sogar Instrumente zur Verfügung stellen, sagt Julia Wnetrzak. Doch natürlich können interessierte Bands auch ihre eigenen Instrumente nutzen.

Am vergangenen Sonnabend fand eine kleine Einweihung des Probenraums statt. Ziel der Veranstaltung war es, sich mit den Nachbarn gegenseitig besser kennenzulernen, miteinander ins Gespräch zu kommen. Petra Sinkwitz, die im Friese eine Keramik- und Malstube betreibt, schenkte den jungen Leuten spontan eine selbstgemachte Tasse auf gute Nachbarschaft. Die jungen Musiker bedankten sich mit einem kleinen Konzert.

Interessenten, die den Probenraum in Kirschau nutzen möchten, können sich bei Julia Wnetrzak melden: Telefon 0173 7815273, E-Mail [email protected]

Mit dem kostenlosen Newsletter „Bautzen kompakt“ starten Sie immer gut informiert in den Tag. Hier können Sie sich anmelden.

Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Bischofswerda lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Kamenz lesen Sie hier.