SZ +
Merken

Neuer Treppenanbau in der Kita Mockritz

Die Gemeinde Großweitzschen erhält insgesamt 280000 Euro aus dem Konjunkturpaket des Bundes. Davon sollen die Grundschule und die Mockritzer Kindertagesstätte profitieren. Grundschule Mockritz erhält neuen schulhof Umfassende Bauarbeiten plant die Gemeinde für dieses Jahr.

Teilen
Folgen

Von Andy Scharf

Die Gemeinde Großweitzschen erhält insgesamt 280000 Euro aus dem Konjunkturpaket des Bundes. Davon sollen die Grundschule und die Mockritzer Kindertagesstätte profitieren.

Grundschule Mockritz erhält neuen schulhof

Umfassende Bauarbeiten plant die Gemeinde für dieses Jahr. Dank der Mittel vom Bund kann der Schulhof der Grundschule neu gestaltet werden. Konkrete Pläne gebe es noch nicht. „Auf jeden Fall werden die Schultreppe und der wellige Hof erneuert“, sagt Ulrich Fleischer vom Bauamt. Die Kosten betragen etwa 40000 Euro. Das Dach und das Gebäude werden ebenfalls saniert – dieses Geld stammt nicht aus dem Konjunkturpaket. Das Vorhaben ist Bestandteil des aktuellen Haushaltplans.

Neue Heizung für mockritzer Kindertagesstätte

Der Treppenaufgang in der Kita muss für 102000 Euro erneuert werden. „Die Konstruktion hat den Sicherheitsansprüchen der Behörden nicht mehr entsprochen. Daher verlegen wir den Aufgang an die Außenfassade des Hauses“, erklärt Ulrich Fleischer. Dafür muss ein zusätzlicher Anbau an das Hauptgebäude erfolgen. In diesem führt die Wendeltreppe in das Obergeschoss. „Ohne das zusätzliche Geld hätte die Etage wohl gesperrt werden müssen“, so Fleischer.

Zudem soll die Kita eine neue Heizung bekommen. Das sei dringend notwendig, sagt Kämmerin Lieselotte Rosenkranz. In diesem Zusammenhang erfolgen diverse Sanierungsarbeiten im Innenbereich – Fußböden werden erneuert und Malerarbeiten durchgeführt. Die Kosten betragen rund 66000 Euro. „Diese Arbeiten waren zunächst im Haushalt eingeplant. Da die Förderung jedoch nicht gewährt wurde, hätte die Gemeinde das Vorhaben nicht realisieren können. Daher sind wir über das zusätzliche Geld vom Landkreis Mittelsachsen froh“, sagt die Kämmerin.

gemeinde vergrössert Hort in Grossweitzschen

Im kommenden Schuljahr werden mehr Kinder den Hort besuchen. Daher erweitert die Gemeinde die Kapazität. „Wir bauen kleine Nebenräume im bestehenden Flachbau aus. So können mehr Kinder betreut werden“, sagt Ulrich Fleischer. Zusätzliche Toiletten werden eingebaut. Die Arbeiten sind auch nötig, damit die Einrichtung den hohen Sicherheitsanforderungen Rechnung trägt. Für diese Maßnahme sind 80000 Euro vom Bund einkalkuliert.