Egbert Kamprath
Neue Räume hat der Altenberger Stadtchronist Uwe Petzold bezogen. Fortan sind die ehemalige Kämmerei sowie die früheren Bürgermeisterdiensträume im Geisinger Rathaus jetzt sein Domizil. Dem Chronisten steht damit bedeutend mehr Platz als im Altenberger Rathaus zur Verfügung.
Im Geisinger Rathaus lagern nun die Akten des Stadtarchivs, aber auch Zeitungsausschnitte, Sachzeugen sowie Fotos und Bilder. Auch die Ergebnisse von eigenen Recherchen von Uwe Petzold und Kopien von Protokollen von Stadtratssitzungen sind in den Regalen untergebracht. Uwe Petzold freut sich immer wieder, wenn Leute ihm historische Urkunden, Fotos, Zeitungen oder alte Schriften als Leihgabe oder Schenkung vorbei bringen. Damit will er die Lücken im geschichtlichen Rückblick schließen, die in den Wirren des Zweiten Weltkrieges aber in der Wendezeit entstanden. Denn in dieser Zeit sind Akten verschwunden.
Deshalb bietet Uwe Petzold an, von wertvollen Dokumenten Kopien anzufertigen. Deren Besitzer können ihr Original kurze Zeit später wieder mitnehmen. Petzold gibt Interessierten auch die Möglichkeit, vor Ort Einblick in die Altenberger Stadtchronik zu nehmen. Im Geisinger Rathaus ist aber nicht nur das Archiv untergebracht. Im Erdgeschoss befindet sich das Bürgerbüro. Einziehen will noch der Erzgebirgszweigverein.