SZ +
Merken

Neues Spielgerät wird bereits installiert

Auf dem Spielplatz am Peter-Apian-Platz tut sich etwas. Die Elterninitiative freut sich über ihren Erfolg.

Teilen
Folgen

Von Heike Stumpf

Mitarbeiter des Bauhofes sind gerade dabei, auf dem Spielplatz am Peter-Apian-Platz ein neues Gerät aufzubauen. Es vereint Kletter- und Rutschmöglichkeit und ist somit für die Kinder konzipiert, die noch keine anspruchsvollen „Klettertouren“ bewältigen können. „Ich denke, bis zu einem Alter von sechs oder sieben Jahren haben die Kinder daran Spaß“, sagt Judith Dommsch. Sie gehört zur Elterninitiative, die sich für die Sanierung dieses Spielplatzes eingesetzt und Geld für ein neues Spielgerät gesammelt hat.

Immerhin rund 4000 Euro sind durch die Bemühungen der Eltern und die Unterstützung zumeist einheimischer Betriebe zusammengekommen.

Zusammenspiel hat geklappt

Über das Ergebnis ist auch Bürgermeister Tobias Goth (CDU) entzückt. Trifft es doch genau seine Vorstellungen von einem Miteinander der Verwaltung, der Bürgerschaft und der Wirtschaft. „Wir haben zwar auch Geld im Haushalt für die Spielplätze eingestellt. Doch nur aus der Stadtkasse wäre das neue Spielgerät für den Apianplatz nicht zu finanzieren gewesen. Immerhin wollen wir in diesem Jahr auch noch zwischen Sachsenplatz und Meline einen Spielplatz anlegen“, erklärt der Rathauschef.

Auf Initiative der Eltern konnte jetzt nicht nur das Spielgerät angeschafft werden. Die Mütter und Väter, allen voran Judith Dommsch, hatten im Vorjahr mit Nachdruck auf den miserablen Zustand des Platzes aufmerksam gemacht. Sie zeigten auf Fotos verrottete Holzeinfassungen und wiesen auf andere Gefahrenquellen hin. Daraufhin hat das Team des Bauhofes die meisten Kritiken abgestellt.