Von Sebastian Martin
Maximal 3,5 Tonnen – mehr Last verträgt die Wesenitz-Brücke am Waldweg in Neukirch nicht mehr. Denn seit dem Hochwasser im August 2010 ist das Bauwerk stark beschädigt und nur noch für Pkws freigegeben. Denn würde ein Lkw über die Brücke rollen, würde diese vielleicht einstürzen.
Anfang 2012 wird die Brücke am Waldweg saniert. Die Neukircher Gemeinderäte haben jetzt die entsprechenden Bauaufträge vergeben. Finanziert werden die beiden Projekte mit sächsischen Fördergeldern für die Beseitigung der Hochwasserschäden aus dem vergangenen Jahr. Die Wesenitz-Flut im August 2010 verursachte allein an der kommunalen Infrastruktur in Neukirch Schäden in Höhe von rund 700000 Euro. Hinzu kamen Schäden von etwa zwei Millionen Euro bei den privaten Haushalten.
In diesem Jahr hat die Gemeinde bereits zahlreiche Schäden reparieren lassen. Zudem investiert sie in den Hochwasserschutz, damit sich eine Katastrophe wie vor knapp anderthalb Jahren möglichst nicht wiederholt. Im nächsten will die Gemeinde rund 900000 Euro für die Beseitigung von Hochwasserschäden bzw. präventiven Maßnahmen ausgeben. Das sieht der Neukircher Haushaltsplan für das kommende Jahr vor.