SZ + Bischofswerda
Merken

Neukircher Hotel steht zum Verkauf

Ob in dem Haus an der Hauptstraße wieder Gäste bewirtet werden, ist ungewiss. Der jetzige Eigentümer bringt auch eine andere Nutzung ins Gespräch.

 3 Min.
Teilen
Folgen
Das Hotel "Oberland" in Neukirch ist schon lange geschlossen. Nun sucht der Eigentümer einen Käufer.
Das Hotel "Oberland" in Neukirch ist schon lange geschlossen. Nun sucht der Eigentümer einen Käufer. © Steffen Unger

Neukirch. Ein Hotel gibt der wichtigsten Kreuzung in Neukirch, wo die Bundesstraße 98 und die Straße aus Bautzen zusammentreffen, seinen Namen - die Neukircher sprechen von der "Oberland-Kreuzung". Zwar sind Restaurant und Hotel im "Oberland" seit vielen Jahren geschlossen. Doch das langgestreckte, helle Haus  an der Hauptstraße prägt nach wie vor das Ortsbild. 

Jetzt wird es zum  Verkauf angeboten. Ein Bautzener Immobilienmakler sucht im Auftrag des Eigentümers für das Gebäude, zu dem ein 1.900 Quadratmeter großes Grundstück gehört, einen Käufer.  Wenn der es möchte, kann er auch das benachbarte ehemalige Kino erwerben. Auch das ist seit vielen Jahren ungenutzt. 

Tanzschule wird geschlossen

Einzige Mieterin im ehemaligen Hotel ist Ariane Gründer. Sie nutzt den Saal für ihre Tanzschule mit Tanzdiele. Noch bis zum August wird sie im Gebäude bleiben. Dann läuft der Mietvertrag nach zehn Jahren planmäßig aus. Sie werde ihn nicht verlängern, sagt Ariane Gründer. 

Seit rund zehn Jahren befindet sich das Hotel im Eigentum von Ingo Behrens aus Gaußig. Er habe in dieser Zeit immer wieder investiert - den Gastraum neu eingerichtet, Heizung und Sanitäranlagen erneuert, die Küche modernisiert, neue Stühle für den Saal gekauft, sagt er. Ursprünglich wollte er selbst ein Restaurant eröffnen, stellte dieses Vorhaben dann aber aus zeitlichen Gründen zurück. 

Pläne, einen Pächter zu finden oder auch mit einem Betreiber ein gemeinsames Unternehmer in Form eines Joint Venture zu gründen, scheiterten. "Gastronomie  ist kein leichtes Feld, in dieser Zeit schon gar nicht", sagt Ingo Behrens. Für einen potenziellen Wirt und dessen Familie  hatte er sogar die separate Wohnung im Haus saniert. 

Gemeinde sagt Unterstützung zu

Ob das Haus nach einem Verkauf wieder als Hotel genutzt wird, ist offen. Er könne  sich auch einen Umbau zum altersgerechten beziehungsweise betreuten Wohnen vorstellen, sagt Ingo Behrens. Dafür könne man sogar das ehemalige Kino mit  einbeziehen und es zum Wohnhaus umbauen. Allerdings ist dort nach vielen Jahren des Leerstands der Sanierungsbedarf sehr hoch. 

Neukirchs Bürgermeister Jens Zeiler (CDU) würde es dagegen gern sehen, wenn sich ein neuer Hotelier finden würde. Zumal sich das Gebäude "in bester Verkehrslage" befindet, was auch Gäste ansprechen könnte, die auf der Durchreise sind. Übernachtungskapazitäten im Ort würden gebraucht, zum Beispiel in der Zeit des  Töpferfestes. 

Hinzu kommt: Seit Jahren gibt es in diesem Teil von Neukirch, dem Oberdorf, keine Gaststätte mehr. Aus Sicht des Bürgermeisters eine Bedarfslücke. Die Gemeinde würde einen künftigen Gastronomen im "Oberland" nach ihren Möglichkeiten unterstützen, versichert Jens Zeiler. Beispielsweise beim Marketing und der Einbindung in die Aktivitäten, die Gemeinde Neukirch im Tourismus der Region stärker zu platzieren. (SZ/ir)  

Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier. 

Mehr Nachrichten aus Bischofswerda lesen Sie hier. 

Mehr Nachrichten aus Kamenz lesen Sie hier.