SZ +
Merken

Neuntklässler besuchen die SZ

So wie an der Förderschule in Olbersdorf beschäftigen sich in diesen Tagen 177 Schulklassen mit der Zeitung.

Teilen
Folgen

Von Holger Gutte

Zittau. Drei Wochen lesen jetzt die Schüler der 9. Klasse an der Förderschule in Olbersdorf die Sächsische Zeitung. In dieser Woche haben sie dabei auch mit Lehrerin Monika Kretschmer die Lokalredaktion in Zittau besucht und allerhand Fragen gestellt. Wie kommen die Texte in die Zeitung und woher die Themen? Ein Junge will wissen, woher wir das mit dem Bankraub in Seifhennersdorf so schnell erfahren haben. Zwei Schüler fragen sogar nach dem schlimmsten Erlebnis eines Redakteurs. Die Klasse hat sich wirklich gut vorbereitet. Warum kann ein Redakteur nicht seine Meinung in einem Artikel schreiben, will ein anderer Junge wissen. Interessiert hören er und die anderen zu, warum das nicht geht, dass das nur in einem Kommentar möglich ist. Und dieser meist zum Haupttext auf der Aufschlagseite geschrieben wird. Ansonsten muss ein Redakteur neutral berichten.

Täglich schneidet jetzt jeder Schüler der 9. Klasse an der Förderschule in Olbersdorf einen Artikel aus, der ihm besonders gefällt oder berührt. Er beschäftigt sich dann damit und schreibt unter anderem selber etwas darüber.

Dabei geht es nicht nur um Themen aus dem Bereich der Lokalredaktionen in Zittau oder Löbau. Eine Schülerin setzt sich beispielsweise auch mit dem Thema Uli Hoeneß und seinen Steuerschulden auseinander. Die Schüler haben erfahren, wie eine Tageszeitung entsteht. Jetzt werden sie selber Texte schreiben.

Einige aus der Klasse sind darin schon etwas geübter. Sie arbeiten bei der Schülerzeitung an der Förderschule mit. Und die erscheint halbjährlich.