SZ +
Merken

Nicht gleich alle Schüler bestrafen

Die peinliche Toilettengeschichte im Görlitzer Curie-Gymnasium wird auch auf Facebook diskutiert. Wir geben einige Meinungen wieder , die sich zu dem Streich der Schüler und seinen Folgen äußern: Sissy Bachstein: Ich find das auch gut.

Teilen
Folgen

Die peinliche Toilettengeschichte im Görlitzer Curie-Gymnasium wird auch auf Facebook diskutiert. Wir geben einige Meinungen wieder , die sich zu dem Streich der Schüler und seinen Folgen äußern:

Sissy Bachstein: Ich find das auch gut. Wenn sich die Kinder nicht benehmen können, müssen sie da halt durch. Zu Hause würde sich das auch keiner getrauen. Ich würde da nicht auf die Schulleitung schimpfen, die haben es ja schließlich nicht gänzlich weggenommen.

Carolin Fin: Das finde ich prima, dann überlegt sich in Zukunft sicher jeder, ob er noch einmal so einen Quark macht. Und für die kurze Zeit halten das schon auch mal diejenigen durch, die keine Schuld haben. Wem es peinlich ist, ins Sekretariat zu gehen, kann sich ja eine gewisse Menge von zu Hause mitbringen.

Joachim Schulze: Schwarze Pädagogik: Die gesamte Gruppe bestrafen für das Fehlverhalten eines Einzelnen!

Martina Knöchel: Das müsste an allen Schulen so sein, denn es sieht nicht nur dort am Gymnasium so aus!

Enrico Lentföhr: Wer hat hier, außer der Toilette, noch versagt?

Katinka Hosenstiel: Auch die Grundschulen in Görlitz haben regelmäßig das Problem verstopfter Toiletten durch Papier.

Ingo Hartmann: Was geht in denn Köpfen der Jugendlichen vor und wo ist die Wertschätzung geblieben?

Reinhard Lehmann: Wooaah, fertig. Wo ist das Papier?!