Mit großer Enttäuschung und Entrüstung las ich wieder einmal die Leserbriefe zu diesem Thema. Ich bin selbst Mutti eines ABC-Schützen und würde mich freuen, wenn der Stadtrat sich für den Standort Gickelsberg entscheidet. Ich kann nicht nachvollziehen wie selbst eine Lehrerin (Fr. Speich) so egoistisch und wahrscheinlich ohne Begehung des Schulplatzes eine solche Aussage treffen kann. Und das nicht mal aus pädagogischer Sicht! Den Kindern sollte doch die Möglichkeit gegeben werden, sich selbstständig, kreativ und ungezwungen zu entfalten und zu bewegen. Dies würde nicht mehr gehen, wenn Grund- und Mittelschüler aufeinander treffen. Jeder weiß, dass die „Großen“ noch größer sein wollen, egal ob beim Rauchen (das darf man ja leider heutzutage in der Schule), „Ping-Pong“ spielen - dann mit Grundschülern, ... Es nimmt doch von den Großen keiner Rücksicht auf die Kleinen. Dieses Problem stellt sich in der Wiesaer Grundschule sicher nicht! Und ob ein Umbau- und Ausbau bei sowieso stetig leeren Geldkassen überhaupt vollzogen wird, ist fraglich!
Die Gelenauer Grundschule – damals voll saniert – musste auch geschlossen werden. Da wurden keine Meinungen der zukünftigen Eltern beziehungsweise der Eltern, deren Kinder die Gelenauer Grundschule besuchten, gefragt. Jeder in Kamenz weiß, dass viele Dörfer zum Einzugsgebiet gehören. Es geht hier nun mal nicht nur um Stadt-Kinder! Auch dieses Jahr gibt es viele ABC-Schützen aus Gelenau-Lückersdorf, und man will´s nicht glauben, aber auch Hennersdorf gehört zu Kamenz. (Wir werden natürlich oft vergessen!). Auch diese Kinder müssen in den Hort. Es gibt die Möglichkeit, die Kinder in den Hort in die Kita Lückersdorf zu bringen. Sie fahren dorthin mit dem Schulbus.
Jetzt kann ich nur hoffen, dass die Stadträte sich wenigstens für das kleinere „Übel“ (der Dörfler) entscheiden. Eine schöne, ruhige und naturnahe Grundschule, in denen es den Kindern gefällt. Denn das Motto heißt: Das Beste für die Kinder, nicht für die Eltern!